bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her (m/w/d) für den Kin­der­gar­ten "Wir­bel­wind"

Arbeitgeber: Stadt Königstein im Taunus

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Königstein im Taunus
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 8b
Kontakt
Frau Manja Winkler-Hesse
Telefon:  +49 6174 202-256
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Magistrat der Stadt Königstein sucht zum nächstmöglichen Termin

Erzieher (m/w/d)

als Verstärkung für das Team des Städtischen Kindergarten Wirbelwind in Königstein im Taunus. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet mit bis zu 39 Wochenstunden.

Der städtische Kindergarten Wirbelwind betreut 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren im halboffenen Konzept. Situationsansatz, Integration und Partizipation der Kinder in Planungs- und Entscheidungsprozessen sind wichtige Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit.

Ein humorvolles, offenes und kompetentes Team erwartet Sie als Verstärkung.

Die in Planung befindliche neue Kindertagesstätte Wirbelwind wird Platz für vier Ü3 Gruppen und drei U3 Gruppen bieten.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Wir erwarten:

  • Abschluss zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine adäquate pädagogische Ausbildung i.S.d.§25b I HKJGB
  • wertschätzende, selbstständige und offene Haltung
  • Belastbarkeit und reflektiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Spontanität und Kommunikationsbereitschaft
  • situatives und partizipatorisches Arbeiten mit den Kindern
  • die Bereitschaft zur Integration von Kindern mit Beeinträchtigung
  • Erfahrung im Inklusionsbereich
  • Planung, Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • wertschätzender Umgang mit Kindern und Familien
  • Erziehung, Begleitung und Förderung der Kinder nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Engagement an der beständigen Weiterentwicklung der Konzeption der Kindertagesstätte sowie am Qualitätsmanagement
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung durch stetige Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten:

  • die Chance Ihre Ideen und Ihr Können beim Projekt „Neubau einer Kindertagesstätte“ einzubringen
  • Jobticket Premium, inklusive Mitnahmeregelung
  • Anerkennung aller Vordienstzeiten und Stufenlaufzeitmitnahme
  • Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst)
  • jährlich leistungsbezogenes Zusatzentgelt
  • Unterstützung durch eine pädagogische Fachberatung, sowie Teamfortfortbildungen und individuelle Fortbildungsangebote
  • Vorbereitungszeiten sowie regelmäßige Teamsitzungen
  • Supervision
  • 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Vergütung nach dem EG S8b TVSuE (Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst)

Im Rahmen des Zustandekommens einer Einstellung werden wir ein erweitertes

Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG verlangen.

Weiterhin muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen.

Hinweise:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Die Stadt Königstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen, Frau Winkler-Hesse, manja.winkler-hesse@koenigstein.de, Telefon: 06174/202-256 und Frau Carmen Perez Costa (Leiterin Kita Wirbelwind), carmen.perezcosta@koenigstein.de, Telefon: 06174/202-344, zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte baldmöglichst an den

Magistrat der Stadt Königstein

-Fachbereich I / P-

Burgweg 5

61462 Königstein im Taunus

oder digital unter

bewerbung@koenigstein.de

Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten nur für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens verwenden werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"