Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter (m/w/d) Standort Bad Doberan
Arbeitgeber: Landkreis Rostock
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bad Doberan
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
- Kennziffer
- 004-AV-2024
- Kontakt
-
Herr Dettmann
Telefon: +49 3843 755 52200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sozialarbeiter (m/w/d) Standort Bad Doberan
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Rostock die Stelle Sozialarbeiter (m/w/d) zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
-
Realisierung und Umsetzung der Aufgaben nach § 2 Absatz 2 Nr. 2, 4, 5, 6 SGB VIII und § 2 Absatz 3 Nr. 1, 6, 7 SGB VIII
- Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie (§§ 16 bis 21)
- Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (§§ 27 bis 35, 36, 37, 39, 40)
- Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen (§§ 35a bis 37, 39, 40)
- Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung (§ 41)
- die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen (§ 42)
- die Mitwirkung in Verfahren vor den Vormundschafts- und den Familiengerichten (§ 50)
- die Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind (§ 51)
- Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und anderen mitwirkenden Personen und Institutionen zu den Themen Erziehung, Erziehungsverantwortung, Förderung, Unterstützung von individuellen und institutionellen Erziehungsprozessen
- Bearbeitung und Gewährung von individuellen Rechtsansprüchen im Verwaltungsverfahren (Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige)
- Moderation, Steuerung und Überprüfung des Hilfeplanprozesses
- Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und anderer Sozialleistungsträger
- Anregen von gerichtlichen Maßnahmen
Was erwarten wir von Ihnen?
- abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialpädagogin/Sozialpädagogen/-arbeiterin/-arbeiter (Diplom/FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) oder Master bzw. Diplom-Pädagoge/-Pädagogin in der Fachrichtung Sozialpädagogik
- sehr gute Kenntnisse in den SGB I, VIII, IX und X sowie BGB und FamFG
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohes Maß an Sozialkompetenz
- Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
- Beherrschung verschiedener Methoden der Gesprächsführung
- anwendungssicherer Umgang mit MS Word und MS Outlook
- Führerschein Klasse B
- Einverständnis zur Ausübung des Rufbereitschaftsdienstes des Amtes für Kinder- und Jugendhilfe
- Vorlage des Führungszeugnisses gem. § 30 Abs. 5 BZRG
Was bieten Wir Ihnen?
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
-
der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- diese Stelle ist teilzeitfähig mit mindestens 35 Stunden/Woche
- Dienstvereinbarung zur Durchführung von Telearbeit (Homeoffice)
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Pro Kalenderjahr bis zu 2 Regenerationstage
- SuE-Zulage
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholgungsbeihilfe
- Jahressonderzahlung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersversorgung
- einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
Die Bewerbungsgespräche sind für den
05.03.2024
geplant.
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter des Sozialpädagogischen Dienstes (Nord), Herr Dettmann, Tel. 03843/ 755- 52200.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum
18.02.2024
(Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der
Kennziffer 004-AV-2024
innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Jobcenter Miltenberg
- Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service (Arbeitsort Marktredwitz)
- Technische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d); UniBw München
- Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
- Teamleiterin | Teamleiter für das Team Bauunterhaltung - Gebäude (m|w|d)