bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fachärzt*in mit der Zu­satz­be­zeich­nung "Not­fall­me­di­zin" für den Ein­satz im Not­arzt­dienst und ggf. als Un­ter­richt­särzt*in an der Ret­tungs­dienst­schu­le

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-V E 14 - TVöD-V E 15
Kennziffer
53/00/01/24/01
Kontakt
Frau Celina Fischer
Telefon:  +49 211 89-92218
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesundheit verbessern und erhalten für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen. Wir laden Sie ein, „Gesundheit“ mitzugestalten und Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Qualifikationen zielführend einzubringen. Zeigen Sie uns, dass Sie sowohl präventiv-, als auch kurativ arbeitend ein Teil unseres Teams werden.

Ganz nach dem Motto „ Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht d as Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachärzt*in mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

für den Einsatz im Notarztdienst und gegebenenfalls als Unterrichtsärzt*in an der Rettungsdienstschule

(Fach-)Ärzt*in Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde beziehungsweise Pädiatrie

(Fach-)Ärzt*in mit Berufserfahrung im klinischen- beziehungsweise im Gutachtenbereich

(Fach-)Ärzt*in mit den Schwerpunkten „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Kinder- und Jugendmedizin mit Psychiatrieerfahrung“

und

(Fach-)Ärzt*in für Psychiatrie

Ihr Einsatz erfolgt in einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Gesundheit mit vielen unterschiedlichen Aufgaben direkt an die Bürger*innen bringen will – vernetzt, innovativ, offen und modern.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit (https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit)

Ihre Berufsfelder bieten ein höchstes Maß an Verantwortung, Abwechslung und die Möglichkeit und Notwendigkeit, sich selbst mit Ihren Erfahrungen und Kompetenzen aktiv einzubringen, um unser Angebot weiter zu verbessern und zu entwickeln.

Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.

Unser Angebot – was Sie erwartet

Wir bieten ihnen …

  • gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Fachbereichen

•Kinder- und Jugendmedizin

•präklinische Notfallmedizin

oder zur/zum Fachärztin/Facharzt im öffentlichen Gesundheitswesen

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
  • gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
  • die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken
  • die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
  • den Erwerb eines vergünstigten Firmentickets

Des Weiteren - was Sie sonst noch wissen sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stellen sind überwiegend nach Entgeltgruppe EG 15 TVöD bewertet. Facharztzulagen werden ebenfalls gewährt.

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten um Zusendung von Lebenslauf, Qualifikationen, Abschluss- und Arbeitszeugnissen.

Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben“ (https://karriere.duesseldorf.de/diverse-fachaerztinnen-de-f4483.html?agid=19) .

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/00/01/24/01.

Ihre Ansprechpersonen bei Fragen:

Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Alexander Rippel, Telefon: 0211 89-99080.

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"