Kontakt_Seitenfunktionen

Kaufmännischen Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Landesbau
Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Neuruppin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- P1406-52/2023
- Kontakt
-
Frau Carolin Fuhrmann
Telefon: +49 331 58181 187
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für den Geschäftsbereich Baumanagement, Baubereich Landesbau sucht der BLB zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännischen Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für den Landesbau
(unbefristet, am Standorten Neuruppin)
Der Baubereich Landesbau innerhalb des Geschäftsbereiches Baumanagement realisiert für sämtliche Ministerien und deren nachgeordnete Behörden im Land Brandenburg Neubauprojekte, wie z.B. Polizeidienststellen, Gerichtsgebäude und Justizvollzugsanstalten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen in Bestandsobjekten, ausgenommen hiervon sind die Hochschulen. Des Weiteren zeichnen wir für die Baumaßnahmen der Landesstiftungen wie die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt sowie Stiftung Stift Neuzelle verantwortlich. Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl spannender und anspruchsvoller Aufgaben.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie bearbeiten die kaufmännischen Angelegenheiten der Baumaßnahmen in den Baubereichen.
- In Ihrem Verantwortungsbereich liegt das Anlegen und Strukturieren von Projekten im SAP Modul PS, die Sie bei Bedarf fortschreiben. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner/in für die Endanwender.
- Sie kontrollieren und überwachen die Haushaltsmittelzuweisungen.
- In Abstimmung mit der Baubereichsleitung bearbeiten Sie die Budgetierung von Projekten und unterbreiten Vorschläge zur Budgetsteuerung.
- Sie unterstützen die Projektleiter sowohl bei der Kostenkontrolle als auch dem monatlichen Berichtswesen und sind für die Überwachung der Stammdatenpflege innerhalb der Projekte verantwortlich.
- Sie wirken bei der Erstellung und Aktualisierung der Fachkonzepte im SAP MM und PS aktiv mit und führen als SAP-Trainer/in Schulungen für die Endanwender durch.
Unser Angebot:
- Wirksam und zukunftssicher
Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
- Work-Life-Balance
Wir garantieren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
- 32 plus x freie Tage
30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Inanspruchnahme von Gleittagen.
- Gesundheitsmanagement
Wir achten auf Ihre Gesundheit im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Schulungen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- attraktive Vergütung
Weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket.
Unabdingbar für die Tätigkeit ist:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (mindestens VWA-Abschluss) oder vergleichbare Beschäftigte mit langjähriger Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Ihre Kompetenzen sind:
- Sie besitzen eine strukturierte und zielorientierte Persönlichkeit mit (mehrjähriger) Berufserfahrung.
- Sie sind ein Teamplayer, der es zu verstehen weiß sich konstruktiv und gewinnbringend in das Team zu integrieren und gemeinsam mit diesem zu wachsen und Erfolge zu feiern.
- Durch Ihre ausgeprägte Organisationsfähigkeit haben Sie alle Aufgaben im Blick und wissen, was bis wann erledigt sein muss.
- Zu Ihren Stärken gehören Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine klare und überzeugende Kommunikation.
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in der Anwendung von SAP Module PS, MM bzw. S4/HANA.
Der sichere Umgang mit MS-Office-Software (Word, Excel, Outlook) wird vorausgesetzt.
Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 9b TV-L (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L__i.d.F._des_%C3%84TV_Nr._12_VT_komprimiert.pdf#page=443) bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie unter Angabe des Kennzeichens P1406-52/2023 bis zum 11.12.2023 per Mail oder an folgende Adresse senden:
per Mail an paf@blb.brandenburg.de (mailto:paf@blb.brandenburg.de)
oder per Post an
Brandenburgischer Landesbetrieb
für Liegenschaften und Bauen
Bereich 1, Personal
Sophie-Alberti-Str. 4-6, Haus 4a
14478 Potsdam
Bewerber/-innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Fuhrmann unter 0331/ 58181 187 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de (mailto:paf@blb.brandenburg.de) . Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de (http://www.blb.brandenburg.de/) .
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/ (https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeitung (m/w/d) Innerer Dienst und Auskunft
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst
- Techniker (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau)
- Ingenieure (m/w/d) Architektur (Hochbau)
- Sachbearbeitung (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Vertragswesen