Kontakt_Seitenfunktionen

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kontakt
-
Herr Andreas Dickmann
Telefon: +49 228 773423
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sind Sie kinderlieb und haben Spaß an Zahnprophylaxe?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir, der Verein „Arbeitskreis Jugendzahnpflege in der Bundesstadt Bonn e.V.“, Mitglieder sind gesetzliche Krankenkassen und die Bundesstadt Bonn, sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
teilzeitbeschäftigte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
die Freude am selbständigen, verantwortungsvollen Arbeiten mit Kindern haben und uns mit guter Laune tatkräftig zur Seite stehen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden, verteilt auf fünf Vormittage.
Zum Aufgabengebiet gehört es als Prophylaxeberater/in in Kindergärten und Schulen die Kinder durch anschaulichen Unterricht zur Gesunderhaltung ihrer Zähne zu motivieren. Der Arbeitskreis besucht jährlich ca. 15.000 Schüler bis zu den 6. Klassen und ca. 10.000 Kinder in Kindergärten.
Die interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Kreativität und PC-Kenntnisse. Den Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft gegen Kostenentschädigung das eigene Kfz für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen, werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten Sie Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben sowie über ein sicheres Auftreten, auch vor Gruppen, verfügen.
Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe E05 TVöD.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung innerhalb von 3 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den
Arbeitskreis Jugendzahnpflege in der Bundesstadt Bonn e.V.
Gesundheitsamt der Bundesstadt Bonn
Engeltalstraße 6, 53113 Bonn
Gerne auch per E-Mail unter: galina.rosentreter@bonn.de (mailto:galina.rosentreter@bonn.de)
Für weitere Informationen und Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Dr. Maywald unter der Rufnummer 0228 - 77 5188 und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Rosentreter unter der Rufnummer 0228 – 77 5183 zur Verfügung.