Kontakt_Seitenfunktionen

Kassenkräfte und Badeaufsichten (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Mainhausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Mainhausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 2 - TVöD-VKA E 3
- Kontakt
-
Frau Andrea-Viktoria Herr
Telefon: +49 6182 890044
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir stellen ein!
Verstärken Sie unser Team!
Der Eigenbetrieb Campingplatz und Badeseen Mainhausen sucht zum 01.05.2023
Kassenkräfte (m/w/d) und
Badeaufsichten (m/w/d)
auf Minijobbasis oder in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden für die Badesaison 2023
Der Eigenbetrieb unterhält die beiden Mainhäuser Badeseen sowie den Campingplatz im Ortsteil Mainflingen. Die Badeseen sind in der Saison an sieben Tagen pro Woche von 9:00Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Besetzung der einzelnen Kassendienste erfolgt in wöchentlich wechselnden Schichtdiensten.
Um den Badebetrieb auch in diesem Jahr wieder reibungslos sicherzustellen, brauchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
als Kassenkraft
- Kassieren der Tagesgebühren, Kontrolle der Eintrittskarten / Saisonkarten
- Ausstellen von Saisonkarten
- Abrechnung der Kasse nach Badeschluss
als Badeaufsicht
- Sicherung des Badebetriebes
- im Notfall Wasserrettung
- Ansprechpartner für die Gäste bei medizinischen Notfällen als Ersthelfer
Ihr Profil
als Kassenkraft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und an Feiertagen, zeitliche Flexibilität
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
als Badeaufsicht zusätzlich:
- Rettungsschwimmabzeichen in Silber (Rettungsschwimmer); Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als zwei Jahre
- gute körperliche Verfassung
- das Bestehen der Betriebsmedizinischen Untersuchung ist Voraussetzung für die Einstellung
Zur Erlangung des Rettungsschwimmabzeichens in Silber kann Sie der Leiter des Eigenbetrieb unterstützen, die Abnahme kann beim Eigenbetrieb erfolgen.
Das bieten wir Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Menschenkontakt
- einen traumhaften Arbeitsplatz an einem unserer schönen Badeseen
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD-VKA. Kassenkräfte werden in die EG 2 eingruppiert, Badeaufsichten in die EG 3. Je nach Vorkenntnissen entspricht das monatlich bei beispielsweise 20 Std. Teilzeit: als Kassenkraft min. 1.149,83 Euro, max. 1.467,48 Euro; als Badeaufsicht min. 1.240,34 Euro, max. 1499,79 Euro brutto.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich per E-Mail (ein Dokument im pdf-Format) , an:
bewerbung@mainhausen.de
senden.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Eigenbetriebs, Herr Jens Kretzschmar (06182/9607618; j.kretzschmar@mainhausen.de), für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Personalamt (06182/8900-45, -57 oder -44; bewerbung@mainhausen.de) gerne zur