Kontakt_Seitenfunktionen

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Universität Osnabrück
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Osnabrück
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6
- Kennziffer
- 3/2023
- Kontakt
-
Frau Astrid Meiners
Telefon: +49 541 969 4181
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Historische Seminar des Fachbereichs Kultur- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*n im Verwaltungsdienst (m/w/d)
(Entgeltgruppe 6 TV-L, 50 %)
Die Stelle ist befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische Unterstützung der Lehrplanungen und Raumverwaltung
- Allgemeine Verwaltungs- und organisatorische Aufgaben bei der Geschäftsführung, wie Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen
- Organisatorische und verwaltungsmäßige Unterstützung in Personal- und Haushaltsangelegenheiten inkl. Drittmittel (Beschaffung, Budgetverwaltung, Rechnungsbearbeitung)
- Betreuung der Lehrbeauftragten und (ausländischer) Gastwissenschafter*innen des Fachgebiets
- Mitwirkung in der Organisation von Veranstaltungen mit internen und externen Gästen
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
Idealerweise verfügen Sie über:
- Gute Kenntnisse in der EDV-gestützten Bürokommunikation (Excel, Word, Outlook, Internet) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatzrelevante IT-Systeme wie WebGui, Stud.IP, HISinOne, TYPO3
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Eine kollegiale Atmosphäre
- Einen vielseitigen und modernen Arbeitsplatz
- Gleitende Arbeitszeiten
- Die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 19.01.2023 in elektronischer Form ( ein pdf-Dokument) an Herrn Prof. Dr. Thomas Vogtherr als Sprecher des Vorstands des Historischen Seminars (Thomas.Vogtherr@uni-osnabrueck.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Thomas Vogtherr unter Tel. 0541 969-4396 oder Frau Astrid Meiners unter Tel. 0541 969-4181.