Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger*in
Arbeitgeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Rendsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-S E 4
- Kennziffer
- FD5410
- Kontakt
-
Herr Voerste
Telefon: +49 4331 202-546
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht für den Fachdienst Schul- und Kulturwesen für die in eigener Trägerschaft befindlichen Schulen - Förderzentren mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung für die Schule an den Eichen in Nortorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger*in
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25,1 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD.
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die Betreuung, Unterstützung, Förderung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern in der Altersgruppe von 6 – 18 Jahren mit intensivem, therapeutischem, pädagogischem und persönlichem Betreuungsbedarf aufgrund ihrer Beeinträchtigung.
- Der primäre Tätigkeitsschwerpunkt für Sie liegt im pflegerischen Bereich wie beispielweise der Unterstützung bei einem intensiven Ess-, und Lauftraining sowie bei Toilettengängen. Ebenso bei einer Unterstützung hinsichtlich feinmotorischer Defizite; bei der Orientierung im Gebäude oder im Tagesablauf; beim Erlernen von elementaren Regeln im Schulalltag.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler insbesondere bei der Strukturierung des Schulalltags, wie beispielsweise der Selbstorganisation im Schulunterricht.
- Zusammen mit den Lehrkräften bilden Sie ein pädagogisches Team für eine Schulklasse. Dieses Team stimmt sich in den organisatorischen Abläufen sowie den pädagogischen Aspekten fortlaufend ab.
- Sie unterstützen die Eltern- und Angehörigenarbeit sowie Kontakt zu gesetzlichen Betreuungspersonen.
- Gerne können Sie bei Interesse vorab mit der Schulleitung der Schule Hochfeld in Kontakt treten (04392/49 63).
IHR PROFIL
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum sozialpädagogischen Assistent*in oder zur bzw. zum Heilerziehungspflegehelfer*in. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung im pflegerischen Bereich in Kombination mit mindestens einer einjährigen Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in erster Hilfe (Nachweis nicht älter als zwei Jahre).
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung und Freude am Umgang mit beeinträchtigten Kindern mit.
- Begeisterungsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf runden Ihr Profil ab.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des dienstlich möglichen sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über Qualitrain).
- Wir stellen Ihnen den Mitarbeiter-Beratungs-Service der OTHEB GmbH zur Verfügung und damit professionelle Ansprechpartner, die Ihnen beruflich und privat in jeder Lebenslage beiseite stehen.
- Unseren Beschäftigten im Angestelltenverhältnis stellen wir einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV zur Verfügung.
- Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Dienstradleasing möglich
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 04.03.2022 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie kennen jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leiten Sie diese Stellenausschreibung einfach weiter.
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Lina Deutschendorf
04331 202-449
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Schul- und Kulturwesen
Thomas Voerste
04331 202-546
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Gartenarbeiterin / Gartenarbeiter (m/w/d)
- Helferin / Helfer Lagerwirtschaft und Transport (m/w/d)
- Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) mit Schwerpunkt Recruiting
- Lagerhilfe (m/w/d)
- Servicekraft (w/m/d) Infrastruktur in der Führungsakademie der BA - befristet bis 31.12.2025