Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Systemtechniker (w/m/d)
Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Essen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 515-21
- Kontakt
-
Herr Guido Kerkewitz
Telefon: +49 203 379 4253
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potentiale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) mit seinen 104 Beschäftigten ist die zentrale Serviceeinrichtung für IT, Medien und Lerntechnologien. Es betreibt die Rechenzentren, Server- und Storage-Infrastrukturen sowie das gesamte Netzwerk und verantwortet die Hörsaal-IT der Universität.
Eine Mitarbeit im ZIM eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine Tätigkeit mit einem hohen Gestaltungsspielraum, ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzt sich das ZIM für Familienfreundlichkeit ein und bietet flexible Arbeitszeiten. So arbeiten einige unserer Mitarbeiter/innen bereits in Teilzeit, nutzen die Möglichkeit der Telearbeit oder auch der Elternzeit. Sie haben überdies die Option auf ein vergünstigtes Job Ticket sowie Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport). Als Tarifbeschäftigte/er profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
Im Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) Geschäftsbereich IT-Infrastruktur sind zwei Stellen
IT-Systemtechniker NGFW (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TV-L bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen)
in der Arbeitsgruppe Netze zu besetzen. Diese Arbeitsgruppe plant und betreibt das universitäre Datennetz mit den Bereichen LAN und WLAN, dem campus-übergreifenden Backbone, sowie der Netzwerkinfrastruktur der Rechenzentren und stellt die für den Betrieb des Netzwerkes benötigten Dienste zur Verfügung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie im ZIM gemeinsam in einem Team die Verantwortung für den Betrieb und die Entwicklung der Netzwerk-Infrastruktur und wirken mit an der Umsetzung des von der Universität gestellten Antrages zur Modernisierung und des Ausbaus der Netzwerkinfrastruktur.
Insbesondere betreuen Sie die eingesetzten Next-Generation-Firewall-Systeme und gestalten somit die IT-Sicherheit im Netzwerk der UDE.
- Administration und Monitoring der Netzstruktur sowie der infrastrukturellen Gegebenheiten an den Standorten
- Administration und Betrieb der eingesetzten Netzwerkdienste sowie Netzbetriebsdienste, speziell der NGFW-Systeme
- Physikalische und logische Integration von Netzkomponenten in das Universitätsnetz sowie Netzwerkmanagement
- Problem- und Change-Management, sowie Pflege der Dokumentation und Dokumentation der Konfiguration
- Mitarbeit bei Themen der IT-Sicherheit im Kontext Netzwerke
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik oder eines vergleichbaren technischen Studienganges oder gleichwertige mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung als Netzwerkadministrator mit fortgeschrittenen Zertifizierungen von Netzwerkherstellern
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Bereich Netzwerktechnologien, insbesondere zum Thema Firewall. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung mit Firewalls des Herstellers Forcepoint.
- Gute Kenntnisse grundlegender Netzprotokolle und –dienste (z.B. IPv6, SNMP, VLAN, WLAN, OSPF, sFlow, Firewalls und Access-Control-Lists)
- Erfahrung in der Installation und dem Betrieb von gängigen Netzwerkdiensten (z.B. DHCP- und DNS-Server)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum sorgfältigen Dokumentieren (i-doit, Checkmk, InMon Traffic Sentinel)
- Ausgeprägte Serviceorientierung in Verbindung mit sehr sorgfältiger, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsweise, Kenntnisse in OTRS
- Ausreichende Englischkenntnisse zum Verständnis technischer Betriebsanleitungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Wünschenswert sind Kenntnisse im IT-Service-Management und Zertifizierungen im Umfeld von Netzwerktechnologien und Netzwerksicherheit
- Kenntnisse in der Skript-Programmierung (z.B. Linux-Shell, Python, Perl) von Vorteil
- Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung sowie sich selbständig in neue Technologien einzuarbeiten
Da die Installationsorte nicht barrierefrei zugänglich sind und Geräte in unterschiedlichen Höhen eingebaut werden müssen, ist die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sowie Fähigkeit zum Heben schwerer Lasten unabdingbar.
Allgemeines: Der Dienstort Duisburg oder Essen wird bei der Einstellung unter weitgehender Berücksichtigung ihrer persönlichen Interessen festgelegt.
Besetzungszeitpunkt: sofort
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100% einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 10.08.2021
Die Bewerbungen sind über den Stellenmarkt der Universität Duisburg-Essen (Kennziffer 515-21) https://www.uni-due.de/stellenmarkt/ oder direkt über den Link - https://udue.de/E19xF (https://udue.de/E19xF) - einzureichen.
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. http://www.uni-due.de/diversity (http://www.uni-due.de/diversity) ).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie beim Leiter des Geschäftsbereichs IT-Infrastruktur, Herrn Guido Kerkewitz, Telefon 0203/379-4253 und zum Bewerbungsverfahren bei Herrn Döring (Telefon 0201/ 183-2860).
Informationen über das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) finden Sie unter:
https://www.uni.due.de/zim
www.uni-due.de (http://www.uni-due.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Aufsichtsperson (m/w/d) (Meister/in / Techniker/in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
- Aufsichtsperson (m/w/d) (Meister/in / Techniker/in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
- Ingenieurin / Ingenieur Geoinformationswesen (m/w/d)
- Informatikerin / Informatiker (m/w/d)
- Architektin / Architekt oder Ingenieurin/ Ingenieur als Projektverantwortliche/r (w/m/d)