bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Not­fall­sa­ni­tä­ter/in (m/w/d) oder Ret­tungs­as­sis­tent/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Monheim am Rhein

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Monheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E N
Kontakt
Herr Markus Meyer
Telefon:  +49 2173 951114
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Feuerwehr der Stadt Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter bzw. Notfallsanitäterinnen (m/w/d)
oder
Rettungsassistenten bzw. Rettungsassistentinnen (m/w/d).

Die Vergütung der unbefristeten Vollzeitstellen erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD für Rettungsassistenten/-innen bzw. nach Entgeltgruppe N TVöD für Notfallsanitäter/-innen. Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter bzw. der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang nach § 4 RettAssG sowie die Anerkennung als Rettungsassistent/-in.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz auf dem RTW (derzeit im 24 Std.-Dienst)
  • Desinfektionsaufgaben
  • Mitarbeit im Sachgebiet Rettungsdienst
  • Allgemeine Tätigkeit im Dienstbetrieb einer hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache

Wir erwarten:

  • Selbständiges, teamorientiertes Handeln
  • Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Fahrerlaubnis der Klasse C 1 bzw. alte Klasse 3
  • Aktive Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt
  • Für Rettungsassistentinnen/Rettungsassistenten: Erklärung über die Bereitschaft, an der Weiterbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter teilzunehmen
  • Für Lehrrettungsassistentinnen/Lehrrettungsassistenten: Erklärung über die Bereitschaft, an der Weiterbildung zum Praxisanleiter/zur Praxisanleiterin teilzunehmen
  • Die Tätigkeit erfordert nach Masernschutzgesetz den Nachweis eines ausreichenden Masernschutzes oder einer Masernimmunität; zur Vorlage verpflichtet sind alle nach 1970 geborenen Personen, die in Gesundheitseinrichtungen gemäß § 23 Absatz 3 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) tätig sind.

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Gern gesehen sind auch Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Schlender, Telefon 02173 951-3700 von der Feuer- und Rettungswache zur Verfügung. Für das Auswahlverfahren ist Frau Grauer, Personal und Organisation, Telefon 02173 951-102 Ihre Ansprechpartnerin.

Bitte verzichten Sie bei einer schriftlichen Bewerbung auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen. Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

per E-Mail an bewerbung@monheim.de (mailto:bewerbung@monheim.de)

oder schriftlich an die Stadt Monheim am Rhein
Personal und Organisation
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"