Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher*innen (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- 45.3
- Kontakt
-
Herr Carsten Scharwei
Telefon: +49 208 455-1131
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist Trägerin von insgesamt 37 Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder in der Altersstruktur von einemJahr bis zur Einschulung in verschiedenen Gruppenformen betreut werden. Für diese Kindertageseinrichtungen suchen wir engagierte
Erzieher*innen(m/w/d)
(Entgeltgruppe S 8a TVöD, mindestens 39.646,- € bis 53.152,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
die unsere Teams im Rahmen von befristeten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen unterstützen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- Arbeitsverhältnisse in Teilzeit und Vollzeit,
- einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine monatliche Zulage in Höhe von 130,- €
- bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche),
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Ihre Aufgaben sind:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Angebote auf der Grundlage des Early Excellence Ansatzes
- Erarbeitung und Durchführung von didaktischen Einheiten
- Beobachtung, Dokumentation und Begleitung der Entwicklungsverläufe der Kinder
- Aktive Arbeit mit den Kindern, pädagogische Impulssetzung zur Entwicklung und Förderung der Kinder
- Integration von hauswirtschaftlichen Elementen in die pädagogische Arbeit
- Partizipation von Kindern und Eltern ermöglichen, sowie Planung und Durchführung von Elternarbeit
- Gestaltung der Bildungsräume
- Mitwirkung an Maßnahmen zur Konzeptionsentwicklung und Qualitätssicherung
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Gremien etc. und Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Zusammenarbeit mit Institutionen des Sozialraums und Kooperationspartnern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in (jeweils) mit staatlicher Anerkennung
- Einenwertschätzenden Umgang mit Kindern
- Flexibilität im Rahmen der Sicherstellung der Betreuungszeiten
- Empathie
- Interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Reflexionsfähigkeit
Hinweis:
Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, müssen einen Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz gem. Masernschutzgesetz vor Aufgabenübernahme vorlegen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Petra Knipping, Telefon 0208/455 4542 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=620619) über Interamt, Stellen-ID 620619.
Ihre Bewerbung wird in einen Bewerberpool aufgenommen, um bei möglichem kurzfristigen Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Sobald es in unserem Hause ein Stellenangebot gibt, für das wir Sie gerne näher kennen lernen möchten, melden wir uns unaufgefordert bei Ihnen.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de (https://www.schulministerium.nrw.de/themen/internationales/auslaendische-abschluesse/anerkennung) .
Hinweis:
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund!Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Alltagsbegleitung - AWO ATiS
- Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Hebelschule
- Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Dinkelbergschule
- Mehrere Wasseraufsichtskräfte & mehrere kurzfristig, geringfügig Beschäftigte in der Wasseraufsicht (w/m/d) beim Eigenbetrieb Bäder
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita "Pusteblume" in Büdingen