Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Arbeitgeber: Stadt Krefeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Krefeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 3 - TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- E-245/20/51
- Kontakt
-
Herr Werner Kondermann
Telefon: +49 2151 861319
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Krefeld - rund 235.000 Einwohnerinnen / Einwohner - sucht für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE IN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN (m/w/d)
die Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in diesem Berufsfeld haben.
Die berufliche Qualifizierung orientiert sich an der aktuellen Personalverordnung des Landes NRW. Demnach können Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Kinderkrankenpfleger/innen, Heilerziehungspfleger/innen, Heilpädagoginnen/Heilpädagogen, Sonderpädagoginnen/Sonderpädagogen und auch Absolventinnen/Absolventen von Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Kindheitspädagogik, der Erziehungswissenschaft, der Sozialen Arbeit o.ä. in der Kindertageseinrichtung sich gerne auf diese Ausschreibung bewerben.
Zudem können auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Logopädie, Motopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Theaterpädagogik, Kulturpädagogik, Musikpädagogik oder Personen, die die erste Staatsprüfung bzw. ein Masterabschluss für das Lehramt an Grundschulen erfolgreich absolviert haben und Absolvent*innen der Studiengänge Religionspädagogik und Bildungswissenschaft sich melden, wenn diese bereit sind, an einer notwendigen berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme teil zu nehmen.
Als Träger von 47 Einrichtungen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten und Ausrichtungen gestaltet die Stadt Krefeld die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt im gesamten Stadtgebiet.
- Erhalten Sie hier einen ersten Eindruck der Tätigkeiten in bewegten Bildern (https://www.youtube.com/watch?v=d3P7zVFUV0s)
Wenn Sie kontaktfreudig, flexibel, engagiert und kreativ sind und sich dafür einsetzen möchten, dass alle Kinder bestmögliche Bildungschancen erhalten, erwartet Sie eine interessante und langfristige Tätigkeit in aufgeschlossenen Teams.
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit oder Teilzeit
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) inklusive der Anerkennung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung
- bei vorhandenen Stellenvakanzen einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- umfängliche Einarbeitung
- die kostenfreie Teilnahme an Fortbildungen für bis zu fünf Tage im Jahr
- die Teilnahme und Mitwirkung an vier Verfügungstagen der jeweiligen Kindertageseinrichtung
- die Möglichkeit der Supervision
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- die Teilnahme an den vielfältigen Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- die Umsetzung des pädagogischen Bildungs- und Betreuungsauftrags nach dem Kinderbildungsgesetz und der Bildungsvereinbarung NRW
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen, einrichtungsbezogenen Konzeption
- die konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, dem Träger und weiteren Kooperationspartnern im Sozialraum
Die Stadt Krefeld legt besonderen Wert auf die individuelle Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Rahmen der kontinuierlichen Personalförderung und -qualifizierung werden daher seit vielen Jahren bedarfsorientierte und passgenaue Personalentwicklungskonzepte sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen beim Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Birgit Mayer-Koenig (Tel. 0 21 51 / 86-3264) zur Verfügung, oder nehmen Sie zunächst formlos mit uns Kontakt per Email unter kinder@krefeld.de auf. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Gabriele Bender (St. Töniser Straße 60, Zimmer 0.27, Tel. 0 21 51 / 86 - 13 17, E-Mail-Adresse: gabriele.bender@krefeld.de).
Informationen über die Stadt Krefeld finden Sie im Internet unter www.krefeld.de .
Die Stadtverwaltung Krefeld ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor zugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht und werden bei Erfüllung des Anforderungsprofils entsprechend den gesetzlichen Regelungen vorrangig in das Auswahlverfahren einbezogen.
In der Stadtverwaltung Krefeld gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Im Zuge der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung freut sich die Stadt Krefeld über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Ihre Bewerbung, die möglichst aussagekräftig sein sollte, richten Sie unter Angabe der Kennziffer E - 245/20/51 an die E-Mail-Adresse: bewerbungen@krefeld.de oder schriftlich an den Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Verwaltungssteuerung und -service, 47792 Krefeld
Hinweise zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Nähere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auch unter https://www.krefeld.de/de/allgemein/datenschutz.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Alltagsbegleitung - AWO ATiS
- Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Hebelschule
- Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Dinkelbergschule
- Mehrere Wasseraufsichtskräfte & mehrere kurzfristig, geringfügig Beschäftigte in der Wasseraufsicht (w/m/d) beim Eigenbetrieb Bäder
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita "Pusteblume" in Büdingen