Kontakt_Seitenfunktionen

Brandmeister:in (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, Feuerwehr Frankfurt am Main
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium | A7
- Kennziffer
- 1300/0000/0436
- Kontakt
-
Frau Hock
Telefon: +49 69 212-725223
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Feuerwehr Frankfurt am Main
Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als Brandmeister:in (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt!
Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zum 01. April und zum 01. Oktober jeden Jahres stellt die Stadt Frankfurt am Main ein:
Brandmeister:in (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Sie erwartet:
- umfangreiche Ausbildung mit grundlegenden feuerwehr-relevanten Inhalten und Praxiseinsätzen bei der größten Feuerwehr Hessens
- Vorbereitung auf eine spannende Tätigkeit in der Durchführung von Brand- und Gefahrenschutz, Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Rettungsdienst
- Anstellung als Beamtin:Beamter auf Probe auch bereits während der 18-monatigen Ausbildung entsprechend der Besoldungsgruppe A 7 BesO
- attraktives 24-Stunden-Schichtmodell mit Sonderdiensten und Hospitationsprogramm
- moderne technische Ausstattung und Infrastruktur
Sie bringen mit:
- Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 35 Jahre
- mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz
- oder die allgemeine Hochschulreife, die technische Fachhochschulreife oder einen technischen Fachschul- bzw. technischen Fachoberschulabschluss, die technische Ausbildung bei der Bundeswehr, der Bundespolizei oder vergleichbarer Organisationen in einer für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- erfolgreiche Teilnahme an einer theoretischen, praktischen und sportlichen Eignungsprüfung
- deutsches Schwimmabzeichen in Silber (Nachweis erst nach bestandenem Test)
- gesundheitliche Eignung
- interkulturelle Kompetenz
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich jederzeit online mit den folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Unterlagen einzuscannen, können Sie diese auch gerne ordentlich abfotografieren und hochladen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos:
Zur Feststellung Ihrer Eignung erfolgt eine theoretische, praktisch-sportliche und gesundheitliche Eignungsprüfung.
Nach § 20a Abs. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist vor Beginn der Tätigkeit vorzulegen:
1. ein Impfnachweis nach §22 a Absatz 1 oder
2. ein Genesenennachweis nach §22 a Absatz 2 oder
3. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie sich im ersten Schwangerschaftsdrittel befinden, oder
4. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht
gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können.
Bislang wurde sich im Infektionsschutzgesetz unter Nr. 1 und Nr. 2 auf die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung bezogen. Dies ist jedoch nicht mehr aktuell.
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Hock,
(069) 212-725223,
Frau Mertens,
(069) 212-725224 oder
Frau Schaffner,
(069) 212-725225.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/brandmeisterin-wmd-im-mittleren-feuerwehrtechnischen-diens-de-j436.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/brandmeisterin-wmd-im-mittleren-feuerwehrtechnischen-diens-de-j436.html?preview=1)
).
Nähere
Infos zu dem Beruf
erhalten Sie unter:
http://www.feuerwehr-frankfurt.de/index.php/job-karriere/mittlerer-dienst (http://www.feuerwehr-frankfurt.de/index.php/job-karriere/mittlerer-dienst)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025
- Ausbildung Fachlageristin/Fachlagerist (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Medizinische/-r Technologe/-in Radiologie (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Fachlageristin/Fachlagerist (m/w/d) 2025