bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ex­ami­nier­te Pfle­ge­kraft

Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-P P 7
Kennziffer
K3356
Kontakt
Frau Schmidt Kristina
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Examinierte Pflegekraft

für die LVR-Louis-Braille-Schule in Düren, Förderschwerpunkt Sehen.

Stelleninformationen

Standort: Düren

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Vergütung: P7 TVöD

Kontaktinformationen

Ansprechperson: Herr Böhle

Telefon: 0221 809-6718

Bewerbungsfrist: 11.05.2020

Ihre Aufgaben

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege.

Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst.

Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt

Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.

Ihr Profil

Voraussetzungen für die Besetzung:

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung

Wünschenswert sind:

  • Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen
  • Erfahrung in der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Bereich Hygiene
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Gute Entwicklungsperspektiven
  • Eine Personalpolitik, die sich an den unterschiedlichen Lebensphasen der Mitarbeitenden orientiert
  • Ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist
  • Flexible Gestaltung der (Lebens-) Arbeitszeit

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Hier online bewerben! (https://t1p.de/vwdy)

bis zum 11.05.2020

Referenzcode: K3356

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. Qualität für Menschen ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (http://www.lvr.de/) . Die LVR-Louis-Braille-Schule befindet sich in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Rheinland. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link: www.blindenschule-dueren.lvr.de (http://www.blindenschule-dueren.lvr.de/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"