Kontakt_Seitenfunktionen

Dauerausschreibung Rettungsdienst
Arbeitgeber: Stadt Nettetal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Nettetal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4 - TVöD-VKA E N
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Herr Late Placca
Telefon: +49 2153 898 3216
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeber für rund 430 Beschäftigte.
Die Stadt Nettetal betreibt eine Rettungswache mit einer Dependance und stellt die Notfallrettung mit 2 Rettungstransportfahrzeugen, einem Notarzteinsatzfahrzeug im 24-Stunden-Dienst sowie den Krankentransport mit einem Krankentransportfahrzeug im 12-Stunden-Dienst sicher. Der Einsatz erfolgt in der Notfallrettung, ergänzend im qualifizierten Krankentransport.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir regelmäßig Notfallsanitäterinnen oder Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistentinnen oder Rettungsassistenten (m/w/d), Rettungssanitäterinnen oder Rettungssanitäter (m/w/d) .
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen werden. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer geringeren Arbeitszeit ist durchaus möglich. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis der Berufsqualifikation zur Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter, Rettungsassistentin oder Rettungsassistenten, Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter.
Gesucht wird eine Person mit Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und einem hohen Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität psychisch, sowie physisch. Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an technischem und medizinischem Verständnis, sowie einem kundenorientierten Auftreten und Arbeiten. Zudem wird der Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. C1 verlangt, sowie die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen.
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Ihre Bewerbungen werden elektronisch ( bewerbung@nettetal.de (mailto:bewerbung@nettetal.de) ) entgegengenommen. Bitte formatieren Sie die Bewerbung nach Möglichkeit so, dass sie aus einem einzigen PDF-Dokument besteht.
Alternativ besteht die Möglichkeit der Bewerbungsabgabe über den postalischen Weg (Stadt Nettetal, NetteService, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal), wobei darauf hingewiesen wird, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Sollten Sie dennoch eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, wird um Beilage eines frankierten Rückumschlages gebeten. Durch die Bewerbung entstehende Kosten können leider nicht erstattet werden.