Kontakt_Seitenfunktionen

Einstellung von Beamtinnen und Beamten mit der Laufbahnbefähigung für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst (AVD)
Arbeitgeber: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7 - A9
- Kennziffer
- Dauerausschreibung AVD
- Kontakt
-
Frau Anna Grunert
Telefon: +49 391 567 6075
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Justizvollzugsbehörden des Landes
Beamte (m/w/d) des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt .
Die Justizvollzugsbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sind für den Vollzug von Freiheitsstrafen, der Untersuchungshaft, der Sicherungsverwahrung sowie des Jugendarrestes zuständig.
Die Justizvollzugsanstalten Halle und Volkstedt sind für männliche Verurteilte, die das 26.Lebensjahr vollendet haben und eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren und sechs Monaten verbüßen, zuständig. Ab einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten sowie für lebenslange Freiheitsstrafen ist die Justizvollzugsanstalt Burg zuständig. Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt in den Justizvollzugsanstalten Burg und Halle.
Die Justizvollzugsanstalt Burg ist zudem für den Vollzug der Sicherungsverwahrung nach §§ 66 und 66b StGB für männliche Verurteilte aus Sachsen-Anhalt zuständig. Darüber hinaus wird in der sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Burg die Behandlung von Verurteilten gemäß § 24 JVollzGB LSA gestaltet.
Die Justizvollzugsanstalt Halle ist zudem eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für weibliche erwachsene Straf- und Untersuchungsgefangene und weibliche Jugendliche und Heranwachsende für den offenen Frauenvollzug.
Die Jugendanstalt Raßnitz ist für den Vollzug der Freiheitsstrafe sowie der Untersuchungshaft für männliche Jugendliche und Heranwachsende zuständig.
Die Jugendarrestanstalt Halle ist für den Vollzug des Kurz- und Freizeitarrestes sowie des Dauerarrestes sowohl für Mädchen als auch für Jungen zuständig.
Vom Bewerber (m/w/d) wird die Laufbahnbefähigung für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst erwartet.
Die Einstellung erfolgt als Beamter (m/w/d) in Bes.Gr. A 7 bis A 9 LBesG LSA.
Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Einstellung von Frauen. Diese werden besonders gebeten, sich zu bewerben.
Eine Versetzung ist im Einvernehmen zwischen den Landesjustizverwaltungen möglich.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Zwei Stellen für Beamte oder Justizbeschäftigte im Justizwachtmeisterdienst (m/w/d) beim Amtsgericht Eberswalde
- Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d)
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Serviceeinheit Staatsanwaltschaft
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Agrarförderung (m/w/d)
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im medizinischen Dienst (m/w/d)