bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Fach­leu­te (m/w/d) mit ab­ge­schlos­se­nem Stu­di­um (Ba­che­lor/Di­plom [FH])

Arbeitgeber: Landesamt für Finanzen, FinanzIT Bayern

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Regensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A12 / TV-L E 10
Kennziffer
P1406.00-1-21-Z1
Kontakt
Herr Christian Luksch
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer.

Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.

Zur Verstärkung unseres IT-Teams an den Standorten Regensburg und Weiden suchen wir laufend

IT-Fachleute (m/w/d)

fürTätigkeiten in den Bereichen

  • Softwareentwicklung von Web- und Client-Server Anwendungen (insbesondere JAVA, .NET)
  • Softwareentwicklung und -customizing SAP (HCM, FI/CO, BW, HANA)
  • Systemtechnik / IT-Infrastruktur / Netzwerkmanagement / Virtualisierung / Datenbanken
  • SAP Basisadministration
  • Software-Qualitätssicherung: Fortentwicklung der Testautomatisierung (insbesondere Tosca) / fachliche explorative Tests / Testfallkataloge (Test-Case-Design)

IHRE AUFGABEN

Sie konzipieren und entwickeln komplexe Fachanwendungen oder passen Standardanwendungen an unsere Erfordernisse an. Dabei handelt es sich sowohl um verwaltungsübergreifend genutzte Anwendungen als auch spezielle hausinterne Fachanwendungen, die wir zusammen mit unserem staatlichen Rechenzentrumsdienstleister betreiben. Auch die Betreuung unserer Anwenderinnen und Anwender gehört dazu.

IHR PROFIL

  • Sie haben Ihr Studium (Bachelor/Diplom [FH]) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren informatiknahen Bereich abgeschlossen.
  • Sie wollen nach ihrem Studium engagiert in die Praxis einsteigen oder als IT-Profi mit Berufserfahrungen unser Team verstärken.
  • Sie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln.
  • Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen.
  • Sie bringen theoretische und praktische Kenntnisse im jeweiligen Aufgabengebiet mit und wollen diese bei uns in der Praxis anwenden und vertiefen.
  • Sie sind in der Anfangszeit zu regelmäßigen Dienstreisen nach München bereit, da die Einarbeitung je nach Aufgabengebiet teilweise an der Dienststelle München erfolgen kann.

WIR BIETEN

  • Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Aufgabe und Verfügbarkeit von Planstellen möglich; die Stellen sind in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A10 bis A12 bewertet. Es bestehen grundsätzlich gute Karrieremöglichkeiten.
  • Im Beamtenverhältnis ggf. die Gewährung eines Zuschlags zur Gewinnung von IT-Fachkräften nach Art. 60a BayBesG (derzeit in Höhe von monatlich 400 €).
  • Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Im Arbeitsverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen.
  • Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben.
  • Arbeit an interessanten Projekten, auch mit eigener Projektverantwortung.
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Ein vergünstigtes Jobticket für die Deutsche Bahn bzw. den ÖPNV.
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum Regensburgs mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz.
  • Die Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung).

INTERESSE?
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe unseres Geschäftszeichen P1406.00-1-21-Z1 und des Kennworts IT-Fachkraft Regensburg bitte ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=348) an uns.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie <hier>. (https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html) Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button Online bewerben am unteren Rand dieser Seite.

Falls Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter Angabe ihrer Telefonnummer und Erreichbarkeit an uns.

Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

  • personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, Referat_Z1@lff.bayern.de
  • fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, Referat_3ITL@lff.bayern.de

Bitte beachten Sie:

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer (https://www.lff-karriere.bayern.de/media/shecpa4r/2023-09-21_informationspflichten_dsgvo_einstellungplusbeschaeftigung_arbeitnehmer.pdf) / Beamte (https://www.lff-karriere.bayern.de/media/deapuwbf/2023-01-09-informationspflichten_dsgvo_bewerbungpluseinstellungplusversetzung_beamte.pdf)

HINWEISE

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"