Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher/in
Arbeitgeber: Stadt Oranienburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Oranienburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Frau Eckelmann
Telefon: +49 3301 6006083
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 46.000 Einwohnern/innen die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg und vereint alle infrastrukturellen Vorteile eines Mittelzentrums mit einem Leben im Grünen. Sie verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung an die Hauptstadt Berlin und bietet den Einwohnern/innen eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.
In Trägerschaft der Stadt Oranienburg befinden sich insgesamt 18 Kindereinrichtungen, die in altersgemischten Gruppen arbeiten.
Im Amt für Bildung und Soziales sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
staatlich anerkannte/r Erzieher/innen
befristet und unbefristet zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem
- Pädagogische Betreuung, Bildung und Versorgung der Kinder
- Organisatorische Aufgaben
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Sie haben folgende fachliche Voraussetzung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder die Anerkennung als Fachkraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung
Wir bieten
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 30-35 Stunden, die im Rahmen der Dienstplangestaltung geleistet werden
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a TVöD
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- jährliche Sonderzahlungen
- Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
- Unterstützung bei der Suche nach benötigten Kitaplätzen
Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf, vollständige Unterlagen des Berufsabschlusses einschließlich Benotung/Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe des Kennwortes "Erzieher/in" vorzugsweise per E-Mail an personal@oranienburg.de (mailto:personal@oranienburg.de) .
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag wie folgt an uns senden:
Stadt Oranienburg - Der Bürgermeister -
Haupt- und Personalamt
Kennwort: Erzieher/in
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg.
Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden sie vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Aus Umweltschutzgründen sollte auf die Übersendung weiterer Unterlagen - insbesondere auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen - verzichtet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg auf www.oranienburg.de (http://www.oranienburg.de/) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Psychologische Diagnostik und Beratung (in Weiterbildung) im KJPD (m/w/d)
- Soziale Arbeit in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Krebs und chronischen Erkrankungen (m/w/d)
- Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d)
- Sachbereichsleiter*in Prävention Wohnungslosigkeit
- Sachbearbeitung Eingliederungshilfe (m/w/d)