bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ko­or­di­na­tor/in (m/w/d) für die Pla­nung und Steue­rung von Bau­maß­nah­men für IT-In­fra­struk­tu­ren

Arbeitgeber: Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2010-E-I-016/25
Kontakt
Rene Lange
Telefon:  03381/399830
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Du bist die technische Ansprechperson im ZenIT für die umfassende Modernisierung der IT‑Netzwerke sowie der Technik- und Serverräume aller Justizbehörden des Landes Brandenburg und schaffst damit das Fundament für die weitere Digitalisierung der Justiz. In dieser Rolle koordinierst Du in Zusammenarbeit mit anderen Behörden des Landes Brandenburg sowie externen Dienstleistern den Auf- und Ausbau der Infrastruktur und deren Komponenten aller IT-Netzwerke und TK‑Anlagen sowie der Technik- und Serverräume.

Du wirkst aktiv bei der Konzipierung und Planung der Baumaßnahme sowie Auswahl der eingesetzten Produkte und Technologien mit und erstellst hierfür die notwendigen Dokumentationen und Planungsunterlagen.

Zudem bist Du verantwortlich für die Entwicklung von Strategien und Szenarien zur zukünftigen IT‑Verkabelung sowie deren aktiver und passiver Komponenten. Die Umsetzung der Maßnahmen stimmst Du unter Beachtung einschlägiger Vorgaben, Richtlinien und Standards mit allen Beteiligten ab.

Anforderungsprofil:

Dein Profil:

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:

  • erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) oder einer Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften/r Techniker/in, Abschluss zum/zur Elektrotechnikermeister/in oder einer vergleichbaren Qualifikation mit jeweils langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
  • technologisches Verständnis für die physikalischen Verkabelungsstrukturen
  • grundlegende Kenntnisse im Betrieb von aktiven Netzkomponenten
  • sehr gute EDV-Kenntnisse

unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Englischkenntnisse
  • PKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin

wünschenswert:

  • technologisches Verständnis; Kenntnisse im Bereich der VOB, der Elektrotechnik und der Verkabelungstechnik
  • prozessorientiertes, konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten
  • Motivation verbunden mit strukturiertem Denken und Handeln
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikation
  • hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein verbindliches Auftreten auch in Stresssituationen
  • hohe Auffassungsgabe und Bereitschaft neue Software- bzw. Hardwaresysteme kennenzulernen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"