Kontakt_Seitenfunktionen

Systemadministrator/in für die elektronische Justizakte sowie das elektronische Textsystem (w/m/d)
Arbeitgeber: Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 5112 II E 59/25
- Kontakt
-
Herr Schweifel
Telefon: 05141-5937-1423
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
• Sie administrieren im Team die zentral betriebenen Anwendungen der elektronischen
Justizakte, des elektronischen Textsystems sowie dazu gehörende Querschnittsverfahren.
Damit sorgen Sie für die Bereitstellung des neuen, voll digitalen
Arbeitsplatzes bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften.
• Sie sind Teil des Third-Level-Supports, führen Fehleranalysen und Entstörungen
durch und optimieren den Einsatz der Systeme in der niedersächsischen Justiz.
• Sie arbeiten in IT-Projekten der Justiz zur Integration neuer Softwareprodukte und
für den Betrieb künftiger IT-Lösungen mit.
• Sie wirken bei der Konzeption, Konfiguration und Administration der für den Betrieb
der Anwendungen erforderlichen zentralen virtuellen Serversysteme inkl. Datenbanken
und Applikationsserver sowie bei dem Design und der Optimierung der
Prozesse mit.
• Sie visualisieren und dokumentieren die Projekt- und Arbeitsergebnisse.
Anforderungsprofil:
Was Sie auszeichnet:
• ein einschlägiger Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige, in der
Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld
• Profunde Kenntnisse des Microsoft Universums (z.B. Active Directory, Power-Shell, IIS) sowie in der Administration von Windows-Server-und Client-Betriebs-systemen, der Implementierung von Web Services und gängiger Applikationsser-ver
• Gute Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen wie MS SQL Server und/oder Oracle im Betrieb in mittleren und großen IT-Umgebungen
• Idealerweise Grundkenntnisse bei der Verteilung von Clientsoftware, Citrix-Syste-men, S3-Storage und des ITIL-Frameworks
Was wir darüber hinaus erwarten:
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung
• Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäi-schen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse
• die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens
• die Bereitschaft zur Durchführung einer erfolgreichen Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Systemadministrator/in für die zentralen Komponenten des elektronischen Rechtsverkehrs (w/m/d)
- 2x Administrator*in für IT-Security
- Administrator*in für Virtualisierung
- Sachbearbeitung Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Bereich IT - Digitale Forensik
- Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)