Kontakt_Seitenfunktionen

Wassersportkoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr.: 93/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Zentrum für Hochschulsport
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 93/2025
- Kontakt
-
Dr. Petra Bischoff-Krenzien
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam organisiert den Hochschulsport für die Universität, die Fachhochschule Potsdam und die Filmuniversität in Potsdam.
Mit dem gemeinsamen Programm werden nahezu 25.000 Studierende und 4.300 Beschäftigte angesprochen. Wöchentlich werden 670 Kurse in über 125 unterschiedlichen Sportarten angeboten. Hinzukommen ca. 45 Wochenendveranstaltungen und zahlreiche Großevents.
Ein zentraler, facettenreicher Angebotsschwerpunkt des Hochschulsports sind die Bereiche Wassersport, Kampfsport und Wettkampfsport, die täglich Hunderte von Teilnehmenden begeistern.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Management und Standortentwicklung des Wassersportzentrums der Universität unter Berücksichtigung der zu beteiligenden Bereiche der UP sowie Kooperationspartner/-innen1
- Entwicklung von neuen Angeboten und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität am Standort
- eigenverantwortliche Planung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung der Wassersportangebote unter Berücksichtigung sportwissenschaftlich fundierter Inhalte
- Bedarfsabfrage und Evaluation von bestehenden und neuen Kurskonzepten
- konzeptionelle Umsetzung und Entwicklung von bestehenden Qualitätsstandards unter Beachtung organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Effizienz der Sportangebote und Sonderveranstaltungen
- Konzeptionierung, Organisation und praktische Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Übungsleitende
- administrative Aufgaben (Bereichsbezogene Finanzplanung, Beschaffung, Moderationsaufgaben im Team und in Arbeitsgruppen)
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes sportwissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise der Sportmanagement)
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Organisation, Evaluation und Kalkulation von Kursangeboten, Workshops und Sonderveranstaltungen in Angeboten des Wassersports und Kampfsports
- Praxiserfahrung im außerschulischen Sport und/oder der Erwachsenenbildung – vorzugsweise mit und im Hochschulsport
- Erfahrungen und Kompetenzen in der Aus- und Fortbildung von Übungsleiter/-innen1 wünschenswert
- konzeptionelles Denken und die Fähigkeit sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbständiger Mitarbeit
- flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse
- gute Anwendungskenntnisse in allen gängigen Office-Programmen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Elektroniker*innen für MSR- / Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Referent Personalmanagement (w/m/d)
- Ingenieur Energiemanagement (w/m/d)
- Ingenieur/Ingenieurin für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Strukturierte Verkabelung
- Durchführung und Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen