bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­ge­biets­lei­ter/-in Per­so­nal­ein­zelan­ge­le­gen­hei­ten Sach­ge­biet Mit­ar­bei­ten­de Tech­nik und Ver­wal­tung (w/m/d) - Kenn-Nr. 89/2025

Arbeitgeber: Universität Potsdam, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
89/2025
Kontakt
Sophie Riedl
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Arbeitsbereich:

Das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten ist Teil der zentralen Universitätsverwaltung. Im Referat Personaleinzelangelegenheiten erfolgt die Bearbeitung der Personalangelegenheiten aller Beschäftigten der Universität, (z.B. Begleitung von Einstellungsverfahren, Prüfung von Vertragsangelegenheiten, Verwaltung von Abwesenheiten). Die Mitarbeitenden beraten Beschäftigte zu allen individuellen Anliegen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis.

Die Tätigkeit beinhaltet die fachliche Führung eines Teams von derzeit 4 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für den Bereich Tarifbeschäftigte aus Technik und Verwaltung.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • fachliche Verantwortung für das Sachgebiet, inklusive Steuerung der Rahmenbedingung und Arbeitsprozesse in Rücksprache mit der Referatsleitung im Team (Planung, Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsverteilung und Arbeitsabläufe)
  • Prüfung der Voraussetzungen für befristete Beschäftigung und entsprechender dahingehender Beratung der Personalverantwortlichen in schwierigeren Einzelfällen,
  • inhaltliche Verantwortung der Gremienbeteiligungen im Sachgebiet,
  • Stellenbewertungen im Rahmen des Eingruppierungsrechts des TV-L
  • Mitarbeit im Gesamtprozess der Stellenbesetzungsverfahren
  • Klärung von Einzelfragen zur Personalstruktur, Aufgabenzuordnung und Aufgabenorganisation,
  • Mitwirkung an Grundsatzfragen des Referates (Umsetzung von Gesetzesänderungen, Digitalisierung)

Anforderungsprofil:

Sie bringen Folgendes mit:

  • einschlägiger Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (Bachelor) vorzugsweise im Bereich Öffentliche Verwaltung oder ähnlicher Fachrichtungen mit Bezug zum Personalwesen
  • umfassende Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung idealerweise im Öffentlichen Dienst
  • vertiefte Kenntnisse des Arbeitsrechts und Tarifrechts einschließlich der Eingruppierungsvorschriften sowie
  • möglichst Erfahrungen in der Stellenbewertung
  • erste Erfahrungen in der fachlichen Anleitung von Teams
  • Fähigkeit, ruhig und professionell auch in stressigen Situationen zu bleiben und Probleme zu lösen,
  • Eine gute Teamkultur hat bei uns große Priorität und sollte ebenfalls gelebt werden
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit, insbesondere nach den Vorschriften der Personalvertretungsgesetze und anderen Interessenvertretungen

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

  • englische Sprachkenntnisse
  • Affinität für Digitalisierungsvorhaben

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"