Kontakt_Seitenfunktionen

Fachbereichskoordinator/-in (w/m/d) „Zivilrecht“ im Team für die Studieneingangsphase Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 350/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Juristische Fakultät
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Dr. Lars Rühlicke
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Das Team Studieneingangsphase ist eine eigenständige Lehreinheit an der Juristischen Fakultät. Die Mitglieder des Teams decken die drei klassischen Fachsäulen „Zivilrecht“; „Strafrecht“ und „Öffentliches Recht“ ab. Ausgeschrieben ist die Stelle für das „Zivilrecht“. Das Team ist Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um die Vor- und Eingangsphase des Studiums der Rechtswissenschaften bis einschließlich zum vierten Fachsemester.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Lehrtätigkeit in Kleingruppen, vornehmlich in Form von Arbeitsgemeinschaften
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des in die grundständigen Vorlesungen integrierten Übungsklausurenkurses für die Zwischenprüfung
- Beratung und Betreuung von Studierenden, u.a. Studienfachberatung, individuelle Klausurensprechstunden, Betreuung von studentischen Tutorien
- Lehrplanung der Arbeitsgemeinschaften der akademischen Mitarbeitenden sowie Organisation und Durchführung der Einschreibung
- Verwaltung der Abrechnungen der Lehrverpflichtungen der akademischen Mitarbeitenden
- Erfassung des aktuellen Forschungsstandes im Bereich der Rechtsdidaktik für die Integration in die Lehre
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung, mit mindestens der Note „befriedigend“ (im Zeitpunkt der Bewerbung genügt die Einladung zur mündlichen Prüfung)
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
- Interesse an der Lehre im Zivilrecht
- Organisationstalent
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)
- Wissenschaftliche*r Referent*in für den China Council der MPG
- Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Elektrotechnik (25-148-2B)
- wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Umweltmonitoring
- IT-Projektmitarbeiterin / IT-Projektmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Fachanwendungen