Kontakt_Seitenfunktionen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 307/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Humanwiss.Fakultät, Strukturbereich Bildungswiss.Professur für Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei/Grafik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 23.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Prof. Maja Linke/Stefanie Schröder
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Die Stelle ist angesiedelt im Department Musik und Kunst der Humanwissenschaftlichen Fakultät im Bereich der Professur für Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei/ Grafik. Zentrum des Tätigkeitsfeldes ist die Lehre im Fach Kunst auf Lehramt (alle Schulstufen) im Bereich „Kunst und Interaktion“ mit einem Schwerpunkt auf partizipativen künstlerischen Arbeitsweisen in sozialen Zusammenhängen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- eigenständige Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Bereich der künstlerischen Praxis mit obigem Schwerpunkt einschließlich Leistungserfassung und Leistungsbewertung der Studierenden entsprechend den Festlegungen in den Studienordnungen des Fachbereiches Kunst
- Eignungsprüfung
- Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Das Lehrdeputat richtet sich nach den jeweils gültigen Vorgaben der Lehrverpflichtungsverordnung (LehrVV) des Landes Brandenburg sowie der vom Senat der Universität Potsdam beschlossenen Bandbreitenregelung. Für diese Stelle erfolgt die Zuordnung zur Gruppe künstlerischer Mitarbeiter und soll in diesem Fall 10 LVS umfassen.
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach (Bildende Kunst, Lehramt Kunst oder vergleichbar)
- einschlägige Erfahrungen in der künstlerischen Praxis
- einschlägige Erfahrungen in der akademischen Lehre
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
- inter-/nationale Ausstellungstätigkeit im Bereich partizipativer künstlerischer Arbeitsweisen in sozialen Zusammenhängen
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst oder Erfahrungen im Schuldienst
- Erfahrungen im Bereich der kulturellen Bildung/Vermittlung mit einem kunstpraktischen Schwerpunkt
- einschlägige künstlerische oder wissenschaftliche Publikationen
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
- Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie oder Materialwissenschaften
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Technische Informatik
- Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Supraleitung, Nanotechnologie (25-132-2B)