bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent „Ge­sun­de Er­näh­rung und Agrar­geo­schutz“ (m/w/d) im Re­fe­rat 44 „Tie­ri­sche Er­zeu­gung und Markt, Agrar­mar­ke­ting“ (Ent­gelt­grup­pe 13 TV-L)

Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
19/2025
Kontakt
Sabine Ludwig
Telefon:  0361573711123
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • gesunde Ernährung:
    • regelmäßige Teilnahme an landesspezifischen und länderübergreifenden Arbeitskreisen und Gremien (u. a. IMAG Kita- und Schulverpflegung, Seniorenverpflegung, Bund-Länder-Treffen zu den Themen Ernährung, Lebensmittelwertschätzung, allgemeine Verbraucherthemen, LAV Verbraucherschutz),
    • Initiierung und Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionen einschließlich ihrer Vertretung und Begründung in den unterschiedlichen Gremien, Erarbeitung eigener Initiativen Thüringens,
    • Abstimmung, Koordinierung und Begleitung von Projekten sowie Zusammenarbeit mit Projektträgern (z. B. Verbraucherzentrale Thüringen - VZTH; Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V., Sektion Thüringen - DGE) zur Verbesserung der Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung, der Wertschätzung von Lebensmitteln sowie Projekten betreffend Kita-, Schul- und Seniorenverpflegung,
    • Überwachung der vorhandenen Fördertitel einschließlich aller damit in Verbindung stehenden Haushaltsangelegenheiten,
    • Initiierung und Erarbeitung von unterschiedlichen Vorlagen (z. B. zu Drucksachen in Gesetzgebungsverfahren; für Termine/zur Information der Hausleitung; Mitwirkung bei der Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit; Mitarbeit im Thüringer Agrarmarketing bei den den Zuständigkeitsbereich betreffenden/sich tangierenden Angelegenheiten),
  • Umsetzung der EU-Qualitätspolitik:
    • Bearbeitung der fachlichen Themen im Bereich Geoschutz,
    • Organisation und Koordinierung der Übernahme des Vorsitzes der Länderarbeitsgemeinschaft (LAG) Geoschutz in der Zeit von 2026 bis 2027 durch Thüringen,
    • Umsetzung der Aufgaben i. R. des Vorsitzes der LAG Geoschutz 2026 – 2027.

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzung bringen Sie mit:

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master [Universität] oder akkreditierter Master [Fachhochschule oder Duale Hochschule]) in den Fachrichtungen

  • Agrarwissenschaften oder
  • Trophologie oder
  • Ökotrophologie.

Diese Voraussetzung ist durch entsprechende Zeugnisse/Urkunden oder sonstige Nachweise zu belegen. Bewerbungen ohne Nachweise werden nicht berücksichtigt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, andernfalls kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das TMWLLR für die Anerkennung erfolgt nicht.

Wir würden uns über die folgenden Kenntnisse und Kompetenzen freuen:

  • ausgeprägtes Interesse an den Themen Verbraucherschutz, Gesundheit, Gesunde Ernährung, Kita-, Schul- und Seniorenverpflegung,
  • Kenntnisse der Gesundheitsförderung sowie des Thüringer Schul- und Bildungssystems,
  • Kenntnisse im Bereich Agrargeoschutz,
  • Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht und im Verwaltungshandeln,
  • schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich zügig in eine fremde Materie einzuarbeiten,
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
  • ausgeprägte Präsentations-, Moderations-, Koordinierungs- und Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten,
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"