bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent (m/w/d) im Re­fe­rat 47 „EU-Fonds­ver­wal­tung und Ge­mein­schafts­auf­ga­be“ (A 13 h. D./A 14 Thür­BesG bzw. E 13 TV-L)

Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlicher Raum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
17/2025
Kontakt
Herr Jens Klose
Telefon:  0361 573711-482
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Soweit sie keinem sonstigen Referat der Abteilung zugewiesen sind, gehören zum Aufgabengebiet
    • die Bearbeitung von und Beratung bei Rechtsangelegenheiten der Abteilung,
    • die Koordinierung von referatsübergreifenden Abfragen an die Abteilung, soweit sie juristische Fragestellungen betreffen,
    • die federführende oder zuarbeitende Mitwirkung bei der Erstellung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
  • Mitwirkung bei der Planung, Koordinierung, Umsetzung und Fortentwicklung des Nationalen GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland 2023-2027 sowie zukünftiger Programmdokumente.

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzung bringen Sie mit:

  • die Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 DRiG.

Diese Voraussetzung ist durch entsprechende Zeugnisse oder sonstige Nachweise zu belegen. Bewerbungen ohne Nachweis werden nicht berücksichtigt.

Wir würden uns über die folgenden Kenntnisse und Kompetenzen freuen:

  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts, des Zuwendungsrechts sowie im landwirtschaftlichen Fachrecht und im Umweltrecht,
  • Erfahrungen mit der Umsetzung von über die EU-Fonds finanzierten Förderprogrammen, einschließlich der Verwaltungs- und Kontrollstrukturen,
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit,
  • Englischkenntnisse.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"