bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent (m/w/d) im Re­fe­rat M 1 „Lei­tungs­stab, Land­tag, Ka­bi­nett, Bun­des­rat“ (Ent­gelt­grup­pe 13 TV-L )

Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
16/2025
Kontakt
Frau Nadine Barth
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

• Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerledigung im Bereich Landtag/Kabinett,
• fachliche Beratung und Unterstützung bei der Analyse von ressortüber-greifenden Themen (Kabinettvorlagen, Gesetze usw.),
• Unterstützung und teilweise Begleitung der Hausleitung zu Sitzungen,
• Vorbereitung der Sitzungen des Kabinetts, des Wirtschaftsausschus-ses, des Thüringer Landtags und weiterer Gremien im Umfeld des Thüringer Landtags,
• Koordinierung und Bearbeitung von Vorlagen
- zu Kleinen, Großen und Mündlichen Anfragen,
- zu Petitionen und Bürgeranliegen,
- zu Kabinettangelegenheiten,
- zu Ausschussangelegenheiten sowie
- an den Thüringer Landtag.

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzung bringen Sie mit:

• Abschluss:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dip-lom/Master [Universität] oder akkreditierter Master [Fachhoch-schule oder Duale Hochschule]) der Politik-, Wirtschafts-, Verwal-tungswissenschaften oder
- die Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 DRiGsowie
• mehrjährige berufliche Erfahrung im parlamentarischen Raum.
Diese Voraussetzung ist durch entsprechende Zeugnisse (z. B. Ab-schlusszeugnisse), Beurteilungen und Nachweise zu belegen. Bewerbun-gen ohne Nachweis werden nicht berücksichtigt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwer-tigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nach-weis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Be-werbungsunterlagen beizufügen, andernfalls kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das TMWLLR für die Anerkennung erfolgt nicht.

Wir würden uns über die folgenden Kenntnisse und Kompetenzen freuen:

• vertiefte Kenntnisse der politischen Landschaft auf Landesebene sowie der Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik auf Landesebene,
• Überblick über die wesentlichen Zuständigkeiten des Hauses und die Zuständigkeitsverteilung innerhalb der Landesregierung,
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit so-wie
• ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"