Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: im Referat 323 „Vertragsrecht Eingliederungshilfe, Investitionskosten Pflege, Standort- und Bedarfsplanung“ am Dienstort Meiningen ab 01.03.2026
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 111-0302/Brü-129/2025
- Kontakt
-
Ricarda Brückner
Telefon: 0361573321114
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Aufgabenschwerpunkte
Vertragsrecht der Eingliederungshilfe gemäß Landesrahmenvertrag des Freistaates Thüringen nach § 131 Abs. 1 SGB IX, insbesondere
• Prüfung von eingereichten prospektiven Kostenkalkulationen und Erarbeitung eines leistungsgerechten Vergütungssatzes
• Vorbereitung und Begleitung der Verhandlungen zum Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen nach § 125 Abs. 2 SGB IX
• Vorbereitung und fachliche Begleitung von Schiedsstellenverfahren nach § 133 SGB IX
• Erarbeitung eines Prüfberichtes als Vorlage zur Herstellung des Einvernehmens mit dem örtlichen Sozialhilfeträger und zur Unterbreitung eines Vergütungsangebotes für den Leistungserbringer
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
erforderlich:
- ein Abschluss (Diplom (FH)/Bachelor) des Studienganges „Public Management“, „Public Administration“, „Öffentliche Verwaltung“, „Wirtschaftsrecht“ oder eines inhaltlich vergleichbaren Studiengangs oder
- ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder ein inhaltlich vergleichbarer Studiengang oder
- ein Abschluss (Bachelor) im Studiengang der Rechtswissenschaften oder
- ein Abschluss als (Verwaltungs-)Betriebswirt/in (VWA) oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II) oder
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (eine Verbeamtung ist nicht möglich)
wünschenswert:
• Grundkenntnisse im Bereich Sozialrecht und Verwaltungsrecht
• Berufserfahrung im sozialen Bereich und in der Zusammenarbeit mit Trägern von Einrichtungen oder Verbänden
• ausgeprägte Zahlenaffinität
• durch ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s überdurchschnittliche/s
• Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
• Planungs- und Organisationsverhalten,
• Problemlösungsorientiertes Arbeiten,
• Selbständigkeit und Initiative
• Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
• Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
• Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
• Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
• Belastbarkeit
• schriftliches Ausdrucksvermögen
• sicheres, amtsangemessenes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Prüferin/Prüfer (w/m/d) für den Bereich Grundsatzfragen Haushalt, Gesamtrechnungsprüfung
- Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
- Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche "Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen" und „Wirtschaftsstabilisierung, Gewährleistungen“
- Musikschullehrer/in (m/w/d) Fachbereich Tiefe Streicher an der Musikschule des Landkreises Vorpommern-Rügen am Standort Ribnitz-Damgarten
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Förderung von Kindertageseinrichtungen (w/m/d)