Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 100 „Innerer Dienst, Bau- und Gebäudemanagement, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement“ am Dienstort Weimar
Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 110-0302/Kl-95/2025
- Kontakt
-
Frau Klose
Telefon: 0361/57 332 1145
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Über uns
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 100 „Innerer Dienst, Bau- und Gebäudemanagement, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement“ am Dienstort Weimar besetzen wir die Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Aufgabenschwerpunkte
-
Sachbearbeitung im Bereich des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements für alle Standorte des Thüringer Landesverwaltungs-amtes (TLVwA) in enger Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesamt für Bau- und Verkehr (TLBV), insbesondere
- Überwachung, Instandhaltung und Prüfung der gebäude-technischen Abläufe und der im Gebäude befindlichen Anlagen (bspw. Einbruchmeldeanlage, Brandmeldeanlage), Überwachung und Einhaltung der Wartungsintervalle, die Erstellung eines Prüfkatasters sowie die Erstellung und Pflege einer Objekt- und Anlagendokumentation
- Sicherstellung der Betreiberverantwortung sowie der Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten
- Koordination der gebäudetechnischen Auswirkungen bei Störfällen/Havarien
- Fremdfirmenkoordination und -betreuung
- Umzugsmanagement
- Teilnahme an Objektbegehungen
- Durchführung und Dokumentation von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Planung und Überwachung der zum Aufgabenbereich gehörenden Haushaltsmittel
-
Sachbearbeitung im Bereich des Bauwesens in enger Zusammenarbeit mit dem TLBV, insbesondere
- Wahrnehmung der den Liegenschaftsnutzern obliegenden Aufgaben nach den verwaltungsintern geltenden „Richtlinien Bau“ u. a. Mitwirkung bei (Bau)planungsverfahren
- Erstellung von Nutzungskonzepten unter Berücksichtigung von Nutzeranforderungen
- Planung und Durchführungsüberwachung von Bauunterhaltsmaßnahmen
- Zuarbeit für die Referatsleitung und den Referenten u. a. durch Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Projektmanagement
Unser Angebot
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten
Voraussetzungen - Behördliches Gesundheitsmanagement
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
erforderlich:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Bauwesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder in den Fachrichtungen Architektur oder Baumanagement oder ein inhaltlich vergleichbarer mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossener Studiengang oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang Facility Management, BWL oder einem inhaltlich vergleichbaren mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenen Studiengang und jeweils einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich des Bau- und Gebäudemanagements oder in einem artverwandten Bereich
wünschenswert:
- durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s
- Selbstständigkeit und Initiative
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbereitschaft
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Planungs- und Organisationsverhalten
- fachliches Wissen und Können
- Berufserfahrungen im Arbeitsschutz oder im Liegenschaftsmanagement
- Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Vertragsrecht sowie im Haushalts- und Vergaberecht
- überdurchschnittliches schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
Bitte bewerben Sie sich bis zum 1. September 2025 online unter:
https://thueringen.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1937P3528&oid=2&qid=0&b=0&ie=1
Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahl-entscheidung vorliegt.Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Weitere Hinweise
Bewerbungen von Beschäftigten des TLVwA, die bereits der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Tätigkeit angehören, werden als Interessensbekundung entgegengenommen. Eine Einbeziehung in die Auswahl nach Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz erfolgt in diesen Fällen nicht. Eine mögliche Auswahl erfolgt allein unter personalwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?
Dann steht Ihnen Frau Klose unter der Telefonnummer 0361/57 332 1145 zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes.Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Referatsleiter Katasterfortführung und Datenbereitstellung (m/w/d)
- Architekten (w/m/d)
- Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) für infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Technische:r Tarifangestellte:r (Fußverkehrsplaner:in) (m/w/d) - Dauerausschreibung
- Fachbauleitung (m/w/d) in der Gruppe Bauunterhaltung und Sonderprogramme - Dauerausschreibung