bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) im tech­ni­schen Be­reich des Re­fe­rats 540 "Pla­nungs­fest­stel­lungs­ver­fah­ren für Ver­kehrs­bau­maß­nah­men" am Dienstort Wei­mar (A 12 An­la­ge 1 zum Thür­BesG, E 11 TV-L)

Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
110-0302/Ag-59/2025
Kontakt
Susanne Agatha
Telefon:  0361573321216
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 540 „Planungsfeststellungsverfahren für Verkehrsbaumaßnahmen“ am Dienstort Weimar besetzen wir die Stelle/den Beförderungsdienstposten als Sachbearbeiter/in (m/w/d).

Unser Angebot

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
  • Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 12 der Anlage 1 zum ThürBesG bewertet. Nach Ablauf einer Erprobungszeit und Feststellung der Eignung gemäß § 36 Thüringer Laufbahngesetz, sofern diese noch nicht nachgewiesen werden kann, ist bei verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern, die die konstitutiven Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen, die Beförderung und Einweisung in eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 der Anlage 1 zum ThürBesG vorgesehen, soweit die beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. In diesem Fall nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe des Dienstpostens zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 12 Anlage 1 zum ThürBesG vorweg.Für Beamtinnen und Beamte in einem Statusamt A 12 besteht die Möglichkeit einer statusgleichen Übernahme.
  • bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten
    Voraussetzungen
  • Behördliches Gesundheitsmanagement

Aufgabenschwerpunkte

  • die Sachbearbeitung in Planfeststellungsverfahren:
    • Planfeststellung für den Bau und die Änderung von Straßen (§ 17 FStrG, § 38 ThürStrG)
    • Planfeststellung für den Bau und die Änderung von Betriebsanlagen nicht-bundeseigener Eisenbahnen (§ 18 AEG)
    • Freistellung von Bahnbetriebszwecken nicht bundeseigener Eisenbahnen (§ 23 AEG)
    • Planfeststellung für die Errichtung und den Betrieb von Energieleitungen (§ 43 EnWG i. V. m. § 6 ThürUVPG)
    • Planfeststellung für den Bau und die Änderung von Betriebsanlagen für Straßenbahnen (§ 28 PBefG)
  • Mitarbeit bei Klageerwiderungen (Verwaltungsgericht, Oberverwaltungsgericht, Bundesverwaltungsgereicht)
  • Mitarbeit bei Stellungnahmen für die Ministerien und des Petitionsausschusses

Anforderungsprofil:

Ihr Profil
erforderlich:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor oder ein gleichgestellter Abschluss an einer Berufsakademie) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise „Straßenbau“, „Verkehrswesen“ oder „(kommunaler) Tiefbau“ oder ein inhaltlich vergleichbarer Studiengang

und

  • eine mindestens einjährige Berufserfahrung als Bauingenieur möglichst im Bereich der Planung und Durchführung von Maßnahmen im Straßen- oder Tiefbau.

Bewerber/innen, die über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst verfügen und in einem Beamtenverhältnis stehen, müssen mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 innehaben.

wünschenswert:

  • durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s
    • Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses
    • Selbstständigkeit und Initiative
    • Planungs- und Organisationsverhalten
    • Zielentwicklung
    • Kommunikations- und Informationsverhalten
    • Verantwortungsbereitschaft
    • Adressatengerechtigkeit
    • Verhandlungsgeschick
    • und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • amtsangemessenes Auftreten

Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
  • aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26. Mai 2025 online unter:

https://thueringen.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1937P3352&oid=2&qid=0&b=0&ie=1

Weitere Hinweise

Bewerbungen von Bediensteten des TLVwA (Beamte und Tarifbeschäftigte), die bereits der Besoldungsgruppe des ausgeschriebenen Dienstpostens bzw. der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Tätigkeit angehören, werden als Interessensbekundung entgegengenommen. Eine Einbeziehung in die Auswahl nach Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz erfolgt in diesen Fällen nicht. Eine mögliche Auswahl erfolgt allein unter personalwirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behin­derter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz.

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?

Dann steht Ihnen Frau Agatha unter der Telefonnummer 0361/57 332 1216 zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"