Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/div) Bescheinigende Stelle
Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Finanzen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 5050-Z1-P 1406 - 50/2025-Z 1.11
- Kontakt
-
Kristin Scharlau
Telefon: 0361 573632 479
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
• Die Planung und Durchführung kombinierter Prüfungshandlungen in Bezug auf die eingerichteten Verwaltungssysteme der EU-Zahlstelle mit dem Ziel der Gewinnung geeigneter Prüferkenntnisse zur Erstellung des jährlichen Bescheinigungsberichts der BS, für den Bereich der flächenbezogenen Interventionen nach den Internationalen Prüfungsstandards (ISA) in Verbindung mit den einschlägigen Leitlinien (LL) der Europäischen Kommission (EU-KOM). Dies umfasst insbesondere:
o die Planung und Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung eines umfassenden Verständnisses des internen Kontrollumfeldes der EU-Zahlstelle nach den grundlegenden Anforderungen der Union (Art. 2 Buchstabe c der EU VO 2021/2116),
o die Identifizierung und Beurteilung von Risiken innerhalb des komplexen Verwaltungssystems der EU-Zahlstelle in Form von umfassenden und systematischen Risikobewertungen nach den Vorgaben der ISA und der LL der EU-KOM,
o die systembezogene Planung und Durchführung von Übereinstimmungsprüfungen zum Kontrollumfeld der EU-Zahlstelle im Rahmen eines kombinierten Prüfungsmodells,
o die Analyse, Bewertung, Aufbereitung und Dokumentation der Prüfungsergebnisse im Rahmen der Jahresberichterstattung (Bescheinigung) nach den in der jeweiligen Förderperiode geltenden rechtlichen Grundlagen,
o die Arbeitsplanung sowie Steuerung und Koordinierung von Prüfungshandlungen,
o die Klärung prüfungsbezogener und vorhabenbezogener Rechtsfragen sowie
o der Umgang mit komplexen EDV-Systemen, E-Akten und Datenbanken.
Anforderungsprofil:
Diese Qualifikation erwarten wir:
• eine Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst oder
• ein abgeschlossenes Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder
• ein agrarwissenschaftlicher bzw. landwirtschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss bzw. einen vergleichbaren Abschluss oder
• einen betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftswissenschaftlichen oder ingenieurs-wissenschaftlichen Abschluss (vorzugsweise mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung/Accounting, Finanzen und Recht) sowie
• die Bereitschaft zur Übernahme von Dienstreisetätigkeiten zur Wahrnehmung der mit dem Dienstposten verbundenen Aufgaben,
• sichere Handhabung der Microsoft-Office-Anwendungen – insbesondere Excel – und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten,
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie
• gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
Wünschenswert sind zudem eine einschlägige Berufserfahrung in einem Bereich, der öffentliche Fördermittel verwaltet, prüft und ggf. verausgabt („Fördergeschäft“ auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder EU-Ebene) oder in einem Bereich der EU-Finanzkontrolle sowie Erfahrungen im Bereich Controlling/Unternehmenssteuerung, der Umsetzung der EU-Agrarpolitik und im Vollzug von Förderprogrammen der EU. Darüber hinaus ist ein Führerschein der Klasse B vorteilhaft.
Sie überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe sowie Urteilsfähigkeit und die Fähigkeit, selbständig und effizient zu arbeiten. Mit neuen Aufgaben können Sie sich schnell vertraut machen. Überdies sind ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit erforderlich. Ein sicheres, freundliches und souveränes Auftreten rundet ihr Profil ab.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Prüferin/Prüfer (w/m/d) für den Bereich Uniklinika und Medzinische Fakultäten
- Regionaler Koordinator "REGIO AKTIV" (m/w/d)
- Sachbearbeiter Vormund (m/w/d)
- Mehrere Arbeitsvermittler/-innen mit Beratungsaufgaben (w/m/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf)
- Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)