bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ju­ris­ti­sche/-r Re­fe­rent/-in (A 14 Thür­Be­sO/E 13 TV-L)

Arbeitgeber: Freistaats Thüringen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
34/2024
Kontakt
Katja Ellinger
Telefon:  0361 573313 784
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Über das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Als Beschäftigte/-r des TMIK haben Sie täglich mit den unterschiedlichsten Aufgaben zu tun. Neben den klassischen Aufgabenbereichen wie Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Polizei, Beamtenrecht und Nachwuchsgewinnung für die allgemeine öffentliche Verwaltung sind wir Ansprechpartner für die Thüringer Kommunen. Insgesamt arbeiten im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales rund 8.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Vielzahl von klassischen, aber auch hochaktuellen Themen, die das tägliche Zusammenleben der Menschen in Thüringen prägen.

Aufgabengebiet

  • Bewertung komplexer juristischer Fragestellungen im kommunalen Abgabenrecht und angrenzenden Rechtsgebieten
  • Wahrnehmung von Aufgaben der obersten Rechtsaufsichtsbehörde im Bereich des kommunalen Abgabenrechts
  • Erarbeitung von Gesetzentwürfen zur Weiterentwicklung des Thüringer Kommunalabgabengesetzes und Begleitung der parlamentarischen Verfahren
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen des Europarechts, Vergaberechts und Steuerrechts mit kommunalem Bezug
  • Bearbeitung von Querschnittsaufgaben wie die Beantwortung parlamentarischer Anfragen, Bürgeranliegen und Gerichtsverfahren in Bezug auf diese Rechtsgebiete

Anforderungsprofil:

Zwingende Qualifikationen

  • Befähigung zum Richteramt im Sinne des Deutschen Richtergesetzes

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"