Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Sachbearbeitung im Arbeitsbereich Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers - Dipl.-Ing (FH) / Bachelor (m/w/d) (TrinkwEGV)
Arbeitgeber: Land Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Kaiserslautern
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Markus Letzelter
Telefon: 06321992373
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Vollzug der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
- Beratung der Wasserversorgungsunternehmen bei der
- Erstellung der Gefährdungsanalyse
- Erstellung der Risikoabschätzung
- Erstellung des Untersuchungsprogramms
- Durchführung von Untersuchungen und Aufstellung von Dokumentationen
- Definition von Risikomanagementmaßnahmen
- Koordination und Datenübermittlung an die Gesundheitsämter und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Fortschreibung der Risikomanagementmaßnahmen
- Anordnung von Risikomanagementmaßnahmen
- Bewertung der Trinkwassereinzugsgebiete im Hinblick auf bestehende und neu auszuweisende Wasserschutzgebiete
Anforderungsprofil:
- Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc. / B.Eng., Dipl. Ing. (FH)) in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar)
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Grundwasserhydraulik, Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft
- Berufs- und ggf. auch Verwaltungserfahrung sind von Vorteil
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, GIS (Geografische Informationssysteme) sowie Dokumentenmanagementsysteme
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen (Dienstfahrzeuge mit Schaltgetriebe stehen zur Verfügung)
- Bereitschaft zur Übernahme von Erreichbarkeitsdiensten