bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter:in Dritt­mit­tel­pro­jek­te (m/w/d)

Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
06.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
ZSE-27-2025
Kontakt
Bojana Berner
Telefon:  +49 30 266 41 1730

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Bewerbungsfrist

06.08.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

befristet bis 31.12.2029

Wochenstunden

19,5 h

Vergütung

EG 9a TVöD Bund

Arbeitsort

Genthiner Straße 38

10785 Berlin

In derZentralen ServiceeinheitderStiftung Preußischer Kulturbesitz- Bundesbehörde - ist in der Abteilung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst im Referat Ausstellungs- und Drittmittelprojekte eine Stelle als

Sachbearbeiter:in Drittmittelprojekte (m/w/d)

zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen, weltoffenen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus.

Ihre Aufgaben

  • Beraten von Projektverantwortlichen in den Museen, Sammlungen und Instituten in administrativen und verwaltungsrechtlichen Belangen in allen Förderphasen
  • Durchführen von Vergaben im Unterschwellenbereich und Abwickeln des projektbezogenen Zahlungsverkehrs
  • Laufendes Projektcontrolling und Mittelbewirtschaftung
  • Überwachen der Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien und Bewilligungsbedingungen sowie Führen der Kommunikation mit den Zuwendungsgebern
  • Erstellen und Prüfen von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation oder nachgewiesene, auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrung im Einkauf (Beschaffungswesen)
  • Erfahrung im administrativen und finanziellen Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit MS-Excel bzw. Tabellenkalkulation

Erwünscht:

  • Erfahrungen im Verwalten von Drittmittelprojekten
  • Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie Vergaberecht
  • gute Kenntnisse der Anforderungen von Fördermittelgebern (international / national und öffentlich / privat)
  • Erfahrungen im Umgang mit der ERP-Software MACH sowie digitaler Aktenführung und Vorgangsbearbeitung (E-Akte Bund)
  • gutes Zeit- und Selbstmanagement, ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28€ Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Tina Störzel

+49 30 266 41 2774

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Bojana Berner

+49 30 266 41 1730

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: ZSE-27-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"