Kontakt_Seitenfunktionen

Referent Bevölkerungsstatistiken (w/m/d)
Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fellbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 5125
- Kontakt
-
Frau Kirsche / Frau Butz
Telefon: 0711/641-2494 // 0711/641-3012
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo) ist eine sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Die FaFo erstellt sozial- und familienwissenschaftlichen Analysen und berät die Politik anwendungsorientiert zur nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Koordinierung der Einführung eines Geheimhaltungsverfahrens (Cell-Key-Methode) in den Bevölkerungsstatistiken sowie die technische Begleitung des Umstiegs der bisherigen Auswertungssysteme auf das Auswertungssystem der Bevölkerungsstatistiken (ABV)
- Analyse und Aufbereitung der Daten aus den Bevölkerungsstatistiken für Veröffentlichungen sowie Erstellung von Veröffentlichungen
- Neukonzeption des Veröffentlichungsprogramms (z.B. GENESIS-Tabellen, Statistische Berichte, interne Standardtabellen) der Bevölkerungsstatistiken inklusive technischer Umsetzung im ABV
- Mitarbeit bei der methodischen Fortentwicklung der Bevölkerungsstatistiken im Hinblick auf EU-Anforderungen
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Mathematik oder Informatik mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser
- Sie bringen neben persönlichem Engagement und Teamfähigkeit auch organisatorisches Geschick und idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement mit
- Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die nötige Flexibilität
- Sie besitzen die Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Sie bringen IT- und Datenaffinität mit und haben bereits sehr gute in der Praxis erprobte Kenntnisse statistischer Auswertungs- und Analysesoftware (SAS, R, o.Ä.)
Das Erwartet Sie Bei uns
- eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw.
41 h/Woche (Beamtenverhältnis) - die Möglichkeit von Homeoffice
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro
- nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Kirsche (Personal)
Tel.: 0711 641-2494
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Fragen
Frau Butz (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-3012
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 5125 bis zum 28.09.2025. über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljuristin/Volljurist für die Datenschutzaufsicht mit Schwerpunkt KI (m, w, d)
- Informatiker/in für die Datenschutzaufsicht (w, m, d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Strafrecht
- Referentin/Referent (m/w/d) für Digitalisierung im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Tierarzt Bekämpfung ASP befr. 2 Jahre