Kontakt_Seitenfunktionen

Leiter/in (m./w./d.) Stadt- und Kreismusikschule
Arbeitgeber: Stadt Sömmerda
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Sömmerda
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Personalabteilung, Frau Felske
Telefon: 03634 350-112
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Was sind insbesondere Ihre Aufgaben?
- pädagogische Leitung der Musikschule
- Planung und Gestaltung der musikalischen Angebote, inklusive Konzerte und verschiedenste Veranstaltungen
- Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Zielen
- stetige Entwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Personalführung für die Musikschule
- systematische Personalplanung und -entwicklung
- Erstellung von Ausschreibungen, Führen von Einstellungsgesprächen
- Führung, Anleitung und Begleitung der Musiker und Lehrkräfte
- Qualitätsentwicklung
- Sicherung und Weiterentwicklung der Musikschul- und Unterrichtsqualität
- Planung von Weiterbildungen aller Lehrkräfte
- ständige interne Evaluation und Umsetzung von notwendigen Maßnahmen
- Organisation und Administration
- Schaffung klarer Strukturen und Prozesse
- Planung und sorgsame Verwendung der Haushaltsmittel
- Unterstützung und Mitwirkung bei städtischen Veranstaltungen und im Landkreis
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- interne und öffentliche Information und Kommunikation
- Erstellen von Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
- Vernetzung mit externen Partnern und Interessengruppen
- Vernetzung mit anderen Musikschulen und Einrichtungen
- Unterrichtstätigkeit
- Unterrichtserteilung für ein Instrument von etwa 12 Unterrichtsstunden/Woche á 45 Minuten (max. 40% Zeitanteil der Vollzeitstelle)
- Vor- und Nachbereitung des instrumentalen Unterrichts
- Gestaltung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht unter pädagogisch-methodischen Aspekten
Anforderungsprofil:
Was wir von Ihnen erwarten?
- abgeschlossenes musikalisch-pädagogisches Studium, Bachelor of Music, Diplom-Musikpädagoge/in oder Diplom-Musiklehrer/in mit Berufserfahrung
- Unterrichtsqualifikation für mindestens ein Instrument
- Kenntnisse des Lehrplans des VdM
- strategische Planungskompetenz und konzeptionelle Fähigkeiten
- freundliches und kompetentes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige, fachlich korrekte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten können?
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungstätigkeit an einer angesehenen Stadt- und Kreismusikschule
- unbefristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung: 60% Leitung / 40% Lehrtätigkeit, die Lehrtätigkeit kann flexibel gestaltet werden
- Zusammenarbeit mit einer engagierten Stellvertretung und motivierten Lehrkräften
- Eingruppierung nach TVöD gemäß Entgeltordnung VKA, voraussichtlich EG 10
- zusätzliche tarifliche Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, monatliche Sachbezüge
- Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub