Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtplanung
Arbeitgeber: Stadt Arnstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Arnstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Katy Wießner
Telefon: 03628 745 704
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Stellenausschreibung
Im Amt für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Stadtplanung, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen als
„Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtplanung“
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen.
Die wirtschaftsstarke und familienfreundliche Bachstadt Arnstadt ist ein wachsendes und aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 29.000 Einwohnern. Als ältester Ort Thüringens verfügt die ehemalige Residenzstadt neben einer Reihe bedeutsamer Baudenkmäler auch über eine historische Innenstadt. Vor den Toren der Stadt befindet sich das größte Industrie- und Gewerbegebiet Thüringens. Aufgrund der Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt und den Städten Weimar und Gotha sowie zum Thüringer Wald ist Arnstadt auch idealer touristischer Ausgangspunkt.
Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die schwerpunktmäßig folgende Aufgaben zu erfüllen hat:
- Bearbeitung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung;
- Verfahrensbetreuung der Bauleitpläne vom Aufstellungs- bis zum Satzungsbeschluss;
- Planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben;
- Erteilung städtebaulicher Auskünfte und Beratung von Bürgern und Bauherren;
- Organisation und Betreuung städtebaulicher Wettbewerbe;
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Workshops und Bürgerbeteiligungen;
- Vorbereitung und Durchführung von Vergaben;
- Betreuung und Bearbeitung städtebaulicher Entwicklungskonzepte;
- Mitwirkung an der Finanzplanung des Fachbereichs.
Anforderungsprofil:
Das wünschen wir uns:
- ein abgeschlossenes Studium in einer geeigneten Fachrichtung wie z. B. Stadtplanung, Raumplanung, Regionalplanung, Städtebau oder einer vergleichbaren Ausrichtung;
- einschlägige Berufserfahrungen in Verwaltungstätigkeiten und auf dem Gebiet der Stadtplanung oder verwandter Themengebiete;
- umfassende Kenntnisse in den Bereichen des Bauplanungs- und Verwaltungsrechts sowie im Haushalts- und Vergaberecht;
- ganzheitliches und konzeptionelles Denken sowie eine verantwortungsbewusste, selbständige und gut strukturierte Arbeitsweise;
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und einen zielorientierten Arbeitsstil;
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Entscheidungsstärke;
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit;
- korrektes und freundliches Auftreten;
- Ortskenntnisse sind von Vorteil;
- Führerschein der Klasse B (PKW).
Wir bieten Ihnen:
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst,
- flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- die Möglichkeit des Dienstradleasings,
- Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK);
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Arbeitsverhältnis einschließlich Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Vergütung erfolgt, je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11.
Die aussagefähigen schriftlichen Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise u. ä.) sind unter Angabe des Kennwortes
„
SB Planung“an die Stadt Arnstadt, Abt. Personalwesen, Markt 1 in 99310 Arnstadt zu richten oder per E-Mail als PDF an bewerbung@stadtverwaltung.arnstadt.de. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen finden bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung.
Mit Einreichen der Bewerbung erteilen Sie der Stadtverwaltung Arnstadt ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst. Die Stadtverwaltung Arnstadt versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnis dieser Daten erhält. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen ordnungsgemäß vernichtet.
Bei Wunsch um Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung evtl. entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Frank Spilling
Bürgermeister
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leitung (m/w/d) Abteilung Tiefbau
- Sachbearbeiter Betreuungsbehörde (m/w/d)
- Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat I 13 - BSI-2025-076
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 532 - Fischereikontrolle, Kontaktstelle Maritimes Sicherheitszentrum (MSZ)
- Organisationspädagogische und medientechnische Assistenz (m/w/d)