bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lei­tung (m/w/d) Rechts- und Ord­nungs­amt

Arbeitgeber: Stadt Arnstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Arnstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Katy Wießner
Telefon:  03628 745 704
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Stellenausschreibung

Im Dezernat I der Stadtverwaltung Arnstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als

Leitung (m/w/d) Rechts- und Ordnungsamt“

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

Die wirtschaftsstarke und familienfreundliche Bachstadt Arnstadt ist ein wachsendes und aufstrebendes Mittelzentrum mit ca. 29.000 Einwohnern. Als ältester Ort Thüringens verfügt die ehemalige Residenzstadt neben einer Reihe bedeutsamer Baudenkmäler auch über eine historische Innenstadt. Vor den Toren der Stadt befindet sich das größte Industrie- und Gewerbegebiet Thüringens. Aufgrund der Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt und den Städten Weimar und Gotha sowie zum Thüringer Wald ist Arnstadt auch idealer touristischer Ausgangspunkt.

Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die schwerpunktmäßig folgende Aufgaben zu erfüllen hat:

  • verantwortliche Leitung des Rechts- und Ordnungsamtes mit den Abteilungen Öffentliche Sicherheit und Ordnung/Verkehr, Pass- und Meldewesen/Statistik, Personenstandswesen und Brand- und Katastrophenschutz, insbesondere:
    • die fachliche Kontrolle und Koordinierung der Arbeit in den Organisationseinheiten durch Rücksprachen, Arbeitshinweise, Anweisungen im Einzelfall sowie abschließende Klärung von Zweifelsfragen;
    • die Mitarbeiterführung und Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht;
    • die Entwicklung und konzeptionelle Umsetzung aller erforderlichen Aufgaben- und Organisationsstrukturen im Amt;
  • rechtliche Beratung des Bürgermeisters und seiner Beigeordneten sowie aller Fachbereiche und Eigenbetriebe der Stadt Arnstadt;
  • fachliche Vertretung in den Sitzungen des Stadtrates der Stadt Arnstadt und seiner Ausschüsse sowie in Sitzungen von Ortsteilräten und Einwohnerversammlungen;
  • Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten samt der Vertretung der Stadt Arnstadt in Prozessterminen (ohne Anwaltszwang);
  • rechtliche Prüfung städtischer Satzungen und Verträge;
  • Bearbeitung von Einzelfällen mit grundsätzlicher Bedeutung sowie besonderem Schwierigkeitsgrad.

Anforderungsprofil:

Das wünschen wir uns:

  • abgeschlossene juristische Ausbildung mit der Befähigung zum Richteramt (Volljurist/in) oder
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Recht und Verwaltung, Public Management, des öffentlichen Rechts, der Staatswissenschaft, der Verwaltungswissenschaft oder des Verwaltungsmanagements;
  • mehrjähriger Leitungserfahrung sowie tiefgründige Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts und weiterer kommunalrechtlich relevanter Rechtsgebiete;
  • konstruktive/interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Beschäftigten, Fachbehörden und kommunalpolitischen Gremien;
  • ausgeprägte Auffassungsgabe und die Fähigkeit zu strategischem Denken und Handeln sowie Innovationsbereitschaft;
  • effektive Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick;
  • hohes Maß an Sozial- und Problemlösungskompetenz;
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Resilienz;
  • Eigeninitiative, Entschlusskraft und Durchsetzungsfähigkeit;
  • sicherer Umgang mit Office Standardanwendungen;
  • stilistische und orthographische Sicherheit.

Wir bieten Ihnen:

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst,
  • flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings,
  • Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK);
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.

Das Arbeitsverhältnis einschließlich Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und den persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA zugeordnet.

Die aussagefähigen schriftlichen Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise u. ä.) sind unter Angabe des Kennwortes
Leitung Amt 30“ bis zum 24. August 2025 an die Stadt Arnstadt, Abt. Personalwesen, Markt 1 in 99310 Arnstadt zu richten oder per E-Mail als PDF an
bewerbung@stadtverwaltung.arnstadt.de. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen finden bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung.

Mit Einreichen der Bewerbung erteilen Sie der Stadtverwaltung Arnstadt ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst. Die Stadtverwaltung Arnstadt versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnis dieser Daten erhält. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen ordnungsgemäß vernichtet.

Bei Wunsch um Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung evtl. entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Frank Spilling

Bürgermeister

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"