bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung im Be­reich Per­so­nal­abrech­nung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Kerpen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kerpen
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Kinski
Telefon:  02237/58-347

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Sachbearbeitung im Bereich Personalabrechnung (m/w/d)

Kerpen

Amt:30,Eingruppierung:bis EG 9c TVöD / A10 LBesG NRW,Anstellungsart:befristet bis 15.08.2026,Arbeitszeit:Teilzeit mit 30 Stunden/Woche

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte,
  • Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze,
  • Corporate Benefits.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

Um im Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen vorweisen:

  • Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt,
  • Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II,
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme am Verwaltungslehrgangs II (Dauer 3 Jahre),
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung
    • Personalmanagement
    • Human Ressource Management
    • Arbeitsrecht
    • Public Administration
    • Public Management
    • oder ein vergleichbarer Studiengang
  • IHK-geprüfte Personalkauffrau bzw. IHK-geprüfter Personalkaufmann
  • IHK-geprüfte Lohn- und Gehaltsbuchhalterin bzw. IHK-geprüfter Lohn- und Gehaltsbuchhalter
  • abgeschlossene drei-jährige kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Erfahrung in den Themen Arbeitsrecht/Tarifrecht, bei welchem diese den Aufgabenschwerpunkt darstellen (für eine Eingruppierung bis EG 9b TVöD)

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung für Tarifbeschäftigte (TVöD), Beamte (Besoldung) und Auszubildende
  • Berücksichtigung von Zulagen, Zuschlägen (z. B. Schicht-, Erschwernis-, Rufbereitschaft), Einmalzahlungen, Sonderzahlungen (z. B. Jahressonderzahlung)
  • Anlage und Pflege von Beschäftigungsdaten, Steuerdaten, Sozialversicherungsmerkmalen, Kinderfreibeträgen usw. in SAP
  • Pflege von Abwesenheiten im elektronischen Zeiterfassungsprogramm
  • Erstellung von DEÜV-Meldungen Meldungen zur Zusatzversorgung
  • Erstellung von Bescheinigungen (z. B. Verdienstnachweise, Arbeitsbescheinigungen, Krankengeld- oder Elterngeldbescheinigungen)
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften in Fragen zur Abrechnung, Entgeltgruppe, Stufenlaufzeit, Elternzeit, Mutterschutz, Krankenstand usw.
  • Ansprechpartner für Krankenkassen, Rentenversicherung, Arbeitsagentur, Steuerberater

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sichbis zum14.09.2025online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Amtsleiterin, Frau Kinski (02237/58-347) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Thielbeer (02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"