bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im kom­mu­na­len In­te­gra­ti­ons­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Stadt Kerpen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kerpen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herrn Hunger
Telefon:  02237/58-253

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Sachbearbeitung (m/w/d) im kommunalen Integrationsmanagement

Kerpen

Eingruppierung:EG 9c TvöD bzw. A 10 LBesG NRW,Anstellungsart:Unbefristet,Arbeitszeit:Vollzeit/Teilzeit

Wir bieten

  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Parkplätze.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in),oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit der Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme am Verwaltungslehrgang II,oder
  • Abgelegte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (früher gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Politik- oder Geisteswissenschaften (mindestens Bachelor).
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, zum Beispiel abends zu arbeiten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen fachlichen Weiterbildungen und Veranstaltungen.
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook).
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3).

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements werden im Bereich des gemeinsam mit der Koordinatorin für KIM und dem Case-Management in der Kolpingstadt Kerpen folgende Ziele verfolgt:

  • Sichtbarmachung und Anerkennung individueller Integrationsleistungen,
  • Optimierung von Einbürgerungsverfahren,
  • Erhöhung der Einbürgerungszahlen in der Kolpingstadt Kerpen und NRW,
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Integration und der Ausländerbehörde,
  • Stärkung rechtlicher und politischer Partizipation von Menschen mit Zuwanderungshintergrund.

Hieraus ergeben sich folgende Aufgaben:

  • Stärkung der Umsetzung der Bleiberechtsregelungen im Aufenthaltsgesetz,
  • Förderung von Einbürgerungsanträgen nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz,
  • Information und Aufklärung von Personen zu den Themen Einbürgerungsvoraussetzungen und Bleiberechtregelungen,
  • Umsetzung von Einbürgerungskampagnen,
  • Unterstützung Kohärenz örtlicher Migrations- und Integrationsprozesse.

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum14.07.2024online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Herrn Hunger (Tel.: 02237/58-253) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Thielbeer (Tel.: 02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"