bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­ma­na­ger / Pro­jekt­ma­na­ge­rin (m/w/d) Smart Ci­ty in Voll­zeit

Arbeitgeber: Stadt Kempten (Allgäu)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Kempten (Allgäu)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Anna Seitz
Telefon:  0831/2525-1127

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

Projektmanager / Projektmanagerin (m/w/d) Smart City in Vollzeit

Vergütung:

EG 11 TVöD

Wochenarbeitszeit:

39 Stunden

Starttermin:

Ab sofort; befristet bis 31.12.2027

Die Stadt Kempten (Allgäu) wurde als Modellprojekt Smart Cities durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen der 3. Förderstaffel ausgewählt. Mit den Modellprojekten unterstützt die Bundesregierung Kommunen dabei, die Digitalisierung strategisch im Sinne einer integrierten, nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung zu gestalten.

Das Modellprojekt ist auf sechs Jahre angelegt und sieht nach der bereits abgeschlossenen Strategieentwicklung die Umsetzung von konkreten Maßnahmen vor. Dabei arbeitet die Stabsstelle Smart City der Stadt Kempten eng mit einem starken Ökosystem aus regionalen und nationalen Partnern, Akteuren und Stakeholdern zusammen.

Alle weiteren Infos zu Maßnahmen, Schwerpunkten und Veranstaltungen von Smart City findest Du auf der Website:smartes.kempten.de

Aufgaben:

  • Verantwortung für die die eigenständige Organisation und Durchführung der Aktivitäten inklusive der Steuerung von Teilprojekten:
    • Identifikation, Steuerung und Umsetzung von Prozessen einzelner digitaler Projekte in den Bereichen Sensorik, Robotik und Datenverarbeitung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
    • Finanzielle und inhaltliche Steuerung und operative Umsetzung der einzelnen (Teil-) Projekte in Abstimmung mit dem Projektleiter und in enger Zusammenarbeit mit weiteren Projektbeteiligten
    • Fachliche Unterstützung von Arbeitsgruppen und Beratung der Projektpartner/-innen bei der Entwicklung und Umsetzung von Smart City Maßnahmen
    • Unterstützung der Projektleitung in der Umsetzung des Smart City Projektes
    • Erstellung von Berichten für den Fördermittelgeber sowie Abstimmung mit dem Fördermittelgeber
    • Durchführung von Vergabeverfahren bzw. Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
    • Konzeption, fachliche wie organisatorische Vorbereitung sowie Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Beteiligungsformaten
    • Bearbeitung von Querschnittsthemen wie Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Anforderungsprofil:

Dein Profil:

Du denkst die digitale Stadtentwicklung der Allgäu-Metropole Kempten ganzheitlich und nimmst die zentralen Akteure aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung mit. Dabei suchst du lösungsorientiert nach Möglichkeiten den analogen Herausforderungen durch die Chancen der Digitalisierung zu begegnen.

  • Hochschulabschluss in einem möglichst interdisziplinären Fachgebiet wie z.B. Wirtschafts- bzw. Verwaltungsinformatik oder Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Ingenieurswissenschaften, Raum- und Stadtplanung, Geografie oder einer vergleichbaren Studienrichtungoder
    • Hochschulabschluss mit Berufserfahrung in vergleichbaren Bereichen mit Projektmanagement-Erfahrungoder
    • Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (BL II) mit langjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse in Themen wie Smart City, Urbane Datenplattformen, Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Partizipation
  • Grundkenntnisse in der Vergabeverfahrensbegleitung bzw. Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, komplexe und neue Sachverhalte schnell zu erfassen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Teamorientierter Arbeitsstil
  • Kommunikationsstärke sowie eine sehr gute Ausdrucksweise
  • Organisationsgeschick sowie zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Monatliche Vergütung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Anna Seitz, Personalbetreuung, 0831/2525-1127

Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Andreas Ellinger, Projektleiter Smart City, 0831/2525-7281

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 10. August 2025!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"