bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Kaufm. Prü­fer/ Prü­fe­rin, Ver­wal­tungs­prü­fer/ Ver­wal­tungs­prü­fe­rin (m/w/d) in Teil­zeit

Arbeitgeber: Stadt Kempten (Allgäu)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kempten (Allgäu)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Stefan Simon
Telefon:  0831/2525-1120

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein?Du hast ein Auge für Zahlen und rechtliche Details, liebst Genauigkeit und möchtest aktiv zur Transparenz und Effizienz unserer Verwaltung beitragen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Kempten (Allgäu)! Wir suchen Dich als

Kaufm. Prüfer/ Prüferin, Verwaltungsprüfer/ Verwaltungsprüferin (m/w/d) in Teilzeit

Rechnungsprüfungsamt

Vergütung:EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG

Wochenarbeitszeit:18 bzw. 19 Stunden

Starttermin:Ab 01.10.2025

Aufgaben:

  • Prüfungen bei den Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Kommunalunternehmen, Eigenbetrieben, Stiftungen und ihren Einrichtungen, Zweckverbänden, Vereinen und sonstigen Vereinigungen sowie Betätigungsprüfungen bei städtischen Beteiligungen, vorwiegend bei Institutionen mit kaufmännischer Buchführung; im Rahmen dieser Aufgabenstellung insbesondere
    • Prüfung von Jahresabschlüssen (kaufmännisch) und Jahresrechnungen (kameral)
    • Verwaltungsprüfungen nach den Festlegungen des Prüfungsplans
    • Ad-hoc-Prüfungen auf Grund besonderer Vorkommnisse oder spezieller Prüfungsaufträge
    • Erstellung der Prüfungsberichte
    • Zwischen- und Schlussbesprechungen
    • Weiterverfolgung der Prüfungsfeststellungen bis zur Ausräumung
    • Beratung von Organisationseinheiten der Stadtverwaltung bei prüfungsrelevanten Fragestellungen
    • Teilnahme an den Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses
    • Mitarbeit in Arbeitskreisen der bayerischen Rechnungsprüfungsämter
    • Mitarbeit in städtischen Arbeitsgruppen

Anforderungsprofil:

Dein Profil:

  • Beamter/Beamtin der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) mit Zusatzqualifikation als Verwaltungsbetriebswirt/in
  • alternativ:abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungsfachangestellte/r mit abgeschlossener Fachprüfung II) mit Zusatzqualifikation als Verwaltungsbetriebswirt/in
  • alternativ:abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft mit Zusatzqualifikationen in der öffentlichen Verwaltung
  • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, des Verwaltungsrechts, des bürgerlichen Rechts und des kommunalen Prüfungswesens
  • Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, des kaufmännischen Rechnungswesens und des Steuer- und Abgabenrechts
  • Mehrjährige, möglichst vielfältige Verwaltungserfahrung
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Infoma, DMS/nscale)
  • Ausgeprägte Fach- und Methodenkompetenz, insbesondere analytisches und systematisch-methodisches Vorgehen
  • Besonders exakter Arbeitsstil
  • Sicheres Auftreten sowie gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierte, wertschätzende Grundhaltung
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Wir bieten:

  • Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartner für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Stefan Simon, stv. Personalamtsleitung, Telefon 0831/2525-1120

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zur Stelle:
Edith Beyer, Amtsleiterin des Rechnungsprüfungsamtes, Telefon 0831/2525–7263
Brunhilde Kathan, kaufm. Prüferin, Rechnungsprüfungsamt, Telefon 0831 / 2525–7252

Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 22. Juli 2025!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"