bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung Not­fall­sa­ni­tä­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt (Oder)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Frankfurt (Oder)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Stephan
Telefon:  0335 552 1041
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Zum 01.10.2026 sucht die Stadt Frankfurt (Oder)

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Notfallsanitäters

Bei medizinischen Notfällen beurteilen Notfallsanitäter/innen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen, entscheiden, ob ein Arzt/eine Ärztin gerufen werden muss und veranlassen dies nötigenfalls. Bis zum Eintreffen des Arztes bzw. der Ärztin bzw. bis zum Transport der Patienten führen sie die medizinische Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und betreuen sie während der Fahrt zum Zielort (z.B. ins Krankenhaus). Sie überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht. Sie stellen die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge wieder her, säubern und desinfizieren die Rettungsmittel und erstellen Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle. Sie sind in einer Regionalleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, nehmen Notrufe entgegen und disponieren die Einsätze.

Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in ist eine bundesweit geregelte dreijährige schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.

Wir bieten:

  • dreijährige, nach TVAöD-Pflege vergütete Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
  • theoretische und praktische Ausbildung im blockweisen Wechsel
  • speziell geschulte und geprüfte Dozenten und Praxisanleiter auf dem neuesten Stand der rettungsdienstlichen Lehre

Die praktische Ausbildung vollzieht sich im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen der Stadt Frankfurt (Oder) sowie im Klinikum Frankfurt (Oder). Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Landesrettungsschule in Wildau.

Das benötigen Sie für eine Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
  • Kopie des Führerscheins
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Kopie Führungszeugnis
  • Evtl. Praktikumsbeurteilungen aus dem medizinischen Bereich, Zertifikate, etc.
  • Immunisierungsnachweis gegen Hepatitis B
  • Nachweis Masernschutzimpfung

Ihre Bewerbung senden Sie an:

Stadt Frankfurt (Oder)

Amt für zentrale Dienstleistungen

z. Hd. Frau Stephan

Marktplatz 1

15230 Frankfurt (Oder)

oder

E-Mail: aus-undfortbildung@frankfurt-oder.de

Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2025

Anforderungsprofil:

Ihre Voraussetzungen:

  • mind. Fachoberschulreife/Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Chemie und Biologie
  • Mindestalter 18 Jahre (zum Zeitpunkt der geplanten Einstellung)
  • Fahrerlaubnis Klasse B (C1 spätestens nach dem 1. Ausbildungsjahr)
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Vorlage eines Führungszeugnisses
  • evtl. Nachweis von Praktika im medizinischen Bereich
  • Persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"