Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/-in Abfallwirtschaft (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt (Oder)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Horlitz
Telefon: 0335 552 1045
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Im Umweltamt, Team untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
„Sachbearbeiter/-in Abfallwirtschaft (m/w/d)“
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1. Überwachung der Abfallbewirtschaftung in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) hinsichtlich gewerblicher Abfallerzeuger
2. Durchsetzung der Verordnung über die Bewirtschaftung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen (Gewerbeabfallverordnung - GewAbfV) i. V. m. Abschnitt 1-3 der Nachweisverordnung – NachwV)
3. Überwachung der Abfallbewirtschaftung in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder), einschließlich der Inanspruchnahme anderer abfallrechtlich Verantwortlicher (Grundstückseigentümer, Erzeuger, ehemalige Besitzer)
4. Durchsetzung und Überwachung Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
5. Durchsetzung der Vorgaben des Batteriegesetzes (BattG)
6. Vollzug und Durchsetzung der Abfallkompost- und Verbrennungsverordnung (AbfKompVbrV)
7. Erarbeitung von Stellungnahmen für Bauvorhaben und städtebauliche Planungen bezüglich Negativauskunft bei Altlasten, Bodenschutz und Altbergbau in Vertretung
8. Durchsetzung der Verordnung über die Verwertung von Klärschlamm, Klärschlammgemisch und Klärschlammkompost (Klärschlammverordnung -AbfKlärV)
9. Wahrnehmung von Aufgaben als Sonderordnungsbehörde gemäß § 11 Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG) und § 43 Brandenburgisches Abfall- und Bodenschutzgesetz (BbgAbfBodG)
Wir bieten:
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 10
- zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
- eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
- einen jährlichen Teamtag
Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.05.2025 an die
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)
oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor / Ingenieur/-in (m/w/d)) auf dem Gebiet Abfallwirtschaft, Recycling oder Entsorgungsmanagement, Versorgungs- und Entsorgungstechnik, oder Technischer Umweltschutz oder vergleichbare technische Fachgebiete, die den Stellenanforderungen gerecht werden
- nachgewiesene Erfahrungen im Fachgebiet
- Führerschein Klasse B
- Befähigung für den gehobenen nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst erwünscht
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Controller*in (m/w/div)
- Sachbearbeitungen (w, m, d) im Liegenschaftsmanagement Nord und Süd beim Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster
- eine Energiemanagerin bzw. einen Energiemanager (w, m, d) für DuisburgSport
- Beamte (m/w/d) der 3. QE oder Juristen (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (E 10 TV-L) für die Zentrale Ausländehörde
- Sachbearbeitungen (w, m, d) im Liegenschaftsmanagement Nord und Süd beim Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster