Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Dessau-Roßlau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Haupt- und Personalamt, Frau Rothe & Frau Grunewald
Telefon: 0340 204-1611 & -2111
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie besteht aus theoretischen und praktischen
Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt u. a. in den Hallenbädern und
im Freibad der Stadt Dessau-Roßlau. Die theoretische Ausbildung findet an der
Berufsbildenden Schule Wittenberg und der AWU Bildungs-Gesellschaft mbh in
Zschornewitz statt.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen u. a.:
- Organisation und Überwachung des Badebetriebes in den Frei- und Hallenbädern der
Stadt Dessau-Roßlau - Besucherbetreuung
- Erteilen von Schwimmunterricht
- Überprüfung und Überwachung der technischen Anlagen/Wartungsaufgaben
- Durchführung von Verwaltungsaufgaben
- Erkennen von Notfällen, Einleitung und Durchführung von Erste Hilfe Maßnahmen sowie Wasserrettungsmaßnahmen
- Erledigung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
- Pflege der Außenanlagen usw.
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit:
- Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Physik) und Sport
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen aller Kulturen
- Kundenorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Technisches Verständnis
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Silber (wünschenswert)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter/Mitarbeiter (w/m/d) im Assistenzbereich
- Sachbearbeitung (m/w/d) Sitzungsdienst/Meldewesen gesucht!!
- Sachbearbeitung Bürgergeld nach dem SGB II
- Sachbearbeiter:in Verwaltung, Kinder- und Jugendzeltplatz Lenste (m/w/d)
- Mitarbeiter/-in für die Personalregistratur (m/w/d) - AWV-2025-067