bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (m/w/d) für Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit am Dienst­sitz Ber­lin

Arbeitgeber: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Gottschalk
Telefon:  030 3743461152
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

In der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung K „Kommunikation“, Referat MK-1 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ in der Landesvertretung am Dienstsitz Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Referentin / Referent (m/w/d)

für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.

Die Staatskanzlei ist als oberste Landesbehörde die politische Schaltzentrale der Landesregierung. Die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union in Berlin repräsentiert als Teil der Staatskanzlei das Land Rheinland-Pfalz in der Hauptstadt Berlin. Sie nimmt die Aufgaben und Interessen des Landes bei den Organen der Bundesrepublik Deutschland wahr und präsentiert in der Hauptstadt das politische, wirtschaftliche, kulturelle Leben des Landes Rheinland-Pfalz. die Abteilung Kommunikation ist dabei hauptsächlich für die externe Kommunikation verantwortlich. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Arbeit der Staatskanzlei, der Landesregierung und des Ministerpräsidenten. Sie entwickelt Kommunikationsstrategien und pflegt die Beziehungen zu den Medienvertretern.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dienstsitze Berlin und Brüssel gehören:

  • Erstellung von Pressemitteilungen zu Themen und Terminen des Ministerpräsidenten und der Bevollmächtigten beim Bund und für Europa und Medien, insbesondere bezüglich der politischen Institutionen (Bundestag und Bundesrat) und EU-Angelegenheiten mit Bezug zu Rheinland-Pfalz,
  • Planung, Erstellung und crossmediale Aufbereitung von Beiträgen mit Grafiken, Fotos und Videos für die verschiedenen Social-Media-Kanäle der Landesregierung und Staatskanzlei sowie Betreuung des Online-Auftritts der Landesvertretung,
  • Bearbeitung von Medienanfragen,
  • Organisation, Koordination und Begleitung von Presseterminen der Hausspitzen in der Landesvertretung in Berlin und in der Landesvertretung in Brüssel,
  • Vorbereitung von Pressekonferenzen, Hintergrundgesprächen und Interviews für die Hausspitzen,
  • Themenplanung der Regierungskommunikation mit Blick auf wichtige Termine der politischen Gremien (Bundestag und Bundesrat) und von EU-Angelegenheiten mit Rheinland-Pfalz-Bezug,
  • Pressearbeit für die Eigen- und Kooperationsveranstaltungen zur Repräsentation des Bundeslandes
  • und Durchführung des jährlich stattfindenden Foto- und Karikaturenwettbewerbs „Rückblende“, einschließlich Vorbereitung und Koordination der Jurysitzungen sowie Erstellung des Ausstellungskatalogs.

Anforderungsprofil:

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) mit überdurchschnittlichem Ergebnis, idealerweise in einer medien- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtung,
  • Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einer obersten Landes- oder Bundesbehörde,
  • sehr gute Kenntnisse der landes-, bundes- und europapolitischen Themen und Akteure,
  • die Fähigkeit zu kreativer, präziser und souveräner Formulierung von zielgruppengerechten Texten auch unter hohem Zeitdruck für Print-, Web- und Social-Media-Formate,
  • überdurchschnittliches Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Eigenverantwortung, sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Wochenenden und in Randzeiten,
  • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz, auch dienstsitzübergreifend mit den Kolleginnen und Kollegen in Mainz und Brüssel.

Von Vorteil sind dabei berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Social-Media, nachgewiesene Kenntnisse in der Grafik- und Bildbearbeitung (bspw. Canva oder Adobe Premiere), nachgewiesene Kenntnisse in der Budgetverwaltung sowie Berufserfahrung in der Veranstaltungsorganisation.

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit für das Land Rheinland-Pfalz,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement,
  • eine familienbewusste Personalpolitik über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“,
  • eine praxisorientierte Einarbeitung im Rahmen eines Patenmodells und
  • individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Staatskanzlei ist eine familienorientierte Dienststelle. Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Kathrin Gottschalk (030 3743461152) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens


14.04.2025

schriftlich oder elektronisch an die

Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz
– Personalreferat –
Postfach 38 80
55028 Mainz

personalreferat@stk.rlp.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"