bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tech­ni­sche/n Ta­rif­be­schäf­tig­te/n (m/w/d) im Re­fe­rat I C - Sach­be­ar­bei­tung Di­gi­ta­li­sie­rung stadt­pla­ne­ri­sche Ver­wal­tungs­pro­zes­se

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
SenStadt 74/2025
Kontakt
Frau Huwe
Telefon:  +49 30 90173-3959

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort und unbefristet eine/einen

Technische/n Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) im Referat I C - Sachbearbeitung Digitalisierung stadtplanerische Verwaltungsprozesse

Kennziffer: SenStadt 74/2025
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Entgeltgruppe: E 12TV-L
Vollzeit: 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:

Teilprojektleitung „Digitale Planung Berlin (DiPlan Berlin)“ Schwerpunkt Planwerksbereitstellung und Umsetzung der Digitalisierung des Bebauungsplanbestandes Berlins im IT-Planungsrat-Standard XPlanung

  • Ermittlung fachlicher Anforderungen, Erarbeitung und Qualitätssicherung von Vergabeunterlagen und Durchführung von Vergabeverfahren für Dienst- und Werkleistungen, z.B. für die Erstellung von Konzepten sowie Entwicklungs- und Digitalisierungsleistungen
  • Anwendungsbetreuung, fachlich-inhaltliche Pflege und Fortentwicklung von Programmfunktionalitäten, Durchführung von Softwaretests
  • Administration inkl. Anpassung von Codeelementen (XPlanGML)
  • Bestandserhebung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
  • Auswahl, Test und Etablierung von CAD/GIS-Systemen für die Erhebung, Prüfung, Qualifizierung und Auswertung von Planwerken im Datenstandard XPlanung in der Plankammer
  • Fachliche und technische Prüfung fremderfasster Planwerke
  • Geodatenmanagement (z.B. QGIS)
  • Mitarbeit bei weiteren Digitalisierungsprojekten der Plankammer (Ablösung von Bestands-Datenbanken Digitalisierung Aktenbestand)
  • Anleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden der Plankammer
  • Vor- und Aufbereitung von Informationen / Vorlagen für Gremien
  • Erarbeitung von Arbeitsmitteln zur Gewährleistung eines einheitlichen Verwaltungshandelns
  • Durchführung von Schulungen einschließlich Erarbeitung von Schulungsunterlagen

Anforderungsprofil:

Sie haben...

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtungen Geoinformatik, Geoinformation, Geografie, Geodäsie, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Architektur, Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Studienfachrichtungen, bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • langjährige praktische Erfahrung (mindestens drei Jahre) im studierten Beruf ist unabdingbar.


Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil unten unter "weitere Informationen" entnehmen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"