bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Stell­ver­tre­ten­der Sta­ti­ons­lei­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Salus gGmbH I Maßregelvollzug Bernburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bernburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kennziffer
31_2024_338
Kontakt
Frau Monique Baum
Telefon:  03916075336
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt, Maßregelvollzug Bernburg - Station Haus 5, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stellvertretenden Stationsleiter (m/w/d)
(Vollzeit, 38,5 Stundenwoche, unbefristet)

Der Maßregelvollzug Bernburg, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, ist eine Einrichtung der Salus gGmbH, welche eine gemeinnützige Betreibergesellschaft für sozial orientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt ist.

Als zentrale Maßregelvollzugseinrichtung zur Behandlung suchtkranker Straftäter, die gemäß § 64 StGB untergebracht sind, verfügen wir über eine nach neuesten Gesichtspunkten konzipierte Klinik. In drei Abteilungen werden zurzeit 200 Patienten in multiprofessionellen Teams behandelt. Der Maßregelvollzug Bernburg verfügt über Therapiestationen, die nach unterschiedlichen Konzeptionen arbeiten. So gibt es sozialtherapeutische, verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologisch orientierte Therapiestationen.

Das macht uns aus:

  • eine attraktive Vergütung nach Haustarif angelehnt TV-L
  • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • eine 38,5 Stundenwoche
  • 32 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Zahlung einer Zulage für die Arbeitsaufnahme an dienstfreien Tagen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwickelung
  • Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • einen abwechslungsreichen, fachlich und persönlich anspruchsvollen Aufgabenbereich, der ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement voraussetzt

Zur Stärkung der Fachkenntnisse unserer Beschäftigten und zur persönlichen Weiterentwicklung bieten wir u.a. berufsbegleitende Weiterbildungen an:

  1. Weiterbildung zum Stationsleiter (m/w/d)
  2. Weiterbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d)
  3. Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

Entdecken Sie auch dieVorteile unseres Verbundes.

In Abwesenheit der Stationsleitung haben Sie als Vertretung folgende Aufgaben:

  • fachliche und organisatorische kommissarische Leitung einer Organisationseinheit sowie Aufgaben der Personalführung, der Einsatzplanung, Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplänen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
  • Umsetzung der Konzepte zu strategischen, wirtschaftlichen und fachlichen Zielen der Einrichtung
  • Durchführung von Teamsitzungen und Fallbesprechungen sowie Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Pflegenden, Therapeuten (m/w/d) und Ärzten (m/w/d)
  • verantwortlich für das angemessene und wirtschaftliche Arbeiten im stationären Bereich unter strenger Beobachtung der Einhaltung von Vorschriften und Anordnungen

Anforderungsprofil:

Dann passen wir zusammen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung in der forensischen Psychiatrie
  • Sie besitzen eine Ausbildung als Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege oder Leitungserfahrung oder besitzen die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
  • Sie verfügen über ein gutes Auffassungsvermögen sowie analytisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung in ausgeprägtem Maße und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Sie bringen organisatorische, planerische, kommunikative und integrative Fähigkeiten sowie Führungsvermögen mit
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein Klasse B

Detaillierte Auskünfte:
Jan Heinrich
Pflegedirektor des zentralen Maßregelvollzuges Sachsen-Anhalt
Tel.: 0174/9784599
Website: www.salus-lsa.de/forensische-psychiatrie

Fühlen Sie sich angesprochen und sind neugierig geworden?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 31_2024_338 bis zum 08. Juli 2024 bestenfalls per E-Mail an bewerbung@sah.info

Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sieauf unserer Homepage.

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.


Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"