Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 42/2025
- Kontakt
-
Bianka Leipert
Telefon: 0351-26121202
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Referates 15 „Innerer Dienst, Bau- und Liegenschaftswesen“ bei der Organisation und Koordination des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes sowie der Ersten Hilfe im LfULG, dazu gehören die:
- Planung und Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge, von Arbeitsschutzunterweisungen, Arbeitsstätten- und Brandschutzbegehungen, Evakuierungsübungen, Schadstoffmessungen
- Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Koordinierung der Sicherheitsbeauftragten sowie der Erst- und Brandschutzhelfer, inkl. Organisation von regelmäßigen Schulungen
- Erstellung und Laufendhaltung von Hygieneplänen, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Brandschutzordnungen
- Vergabe, Abrechnung und Koordination der Tätigkeit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Betriebsarztes
- Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle des Arbeitsschutzausschusses und der Arbeitsgruppe „Gesundes Arbeiten“
- Organisation der Beschaffung persönlicher Schutzausrüstung, Beschaffung und Überprüfung von Arbeitsschutz- und Erste-Hilfe-Materialien
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, in einem sonstigen verwaltungswissenschaftlichen Studiengang, in der Fachrichtung Sicherheitswesen, Arbeitssicherheit oder in einer anderen Studienrichtung mit Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- sichere, anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- kompetente deutsche Sprachverwendung auf Sprachniveau C1
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen mit Verfahren der elektronischen Vorgangsbearbeitung sowie Aktenführung und Vergaben
- Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Prüferin/Prüfer (w/m/d) für den Bereich Uniklinika und Medzinische Fakultäten
- Regionaler Koordinator "REGIO AKTIV" (m/w/d)
- Sachbearbeiter Vormund (m/w/d)
- Mehrere Arbeitsvermittler/-innen mit Beratungsaufgaben (w/m/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf)
- Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)