bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­be­ra­ter Ge­wäs­ser (m/w/d) für den Land­kreis Zwickau

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Zwickau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
24/2025
Kontakt
Kristin Dunger
Telefon:  0351-26121206
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Worum es geht

Die »Fachberater Gewässer« sollen die unteren Wasserbehörden (uWB) der Landkreise sowie die Kommunen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fachlich unterstützen. Schwerpunkte sind dabei die Wissensvermittlung zu den Anforderungen und Zielen der WRRL und die fachliche Beratung der Kommunen zu Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung und den Grundsätzen einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung. Weitere Infos: https://www.wasser.sachsen.de/wrrl-fachberater-gewaesser.html

Eine eigenständige Arbeitsweise nach einvernehmlicher, fachlich-inhaltlicher Abstimmung mit der uWB des Landkreises ist erforderlich.

Für alle 10 Landkreise in Sachsen ist eine Projektstelle vorhanden, so dass sich aus den Fachberatern Gewässer bereits ein sachsenweites Team gebildet hat, dass sich untereinander informiert und unterstützt. Das Referat 44 „Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie“ koordiniert und unterstützt dabei die Arbeit der regionalen Fachberater.

Informationen zur Umsetzung der WRRL in Sachsen werden auf den Internetseiten des LfULG bereitgestellt.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung bei folgenden Aufgaben zur Umsetzung des Projektes:

  • fachliche Beratung im Einvernehmen mit der uWB für Kommunen zu den Zielen und der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sowie dem Erfordernis zur Planung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen durch die jeweiligen zuständigen Aufgabenträger
  • Ausschreibung und Vergabe im Einvernehmen mit der zuständigen uWB sowie Fachbegleitung von Dienstleistungen Dritter für Studien/Planungen zu ausgewählten fachlichen Sachverhalten
  • eigenständige Ermittlung von Belastungsschwerpunkten und Maßnahmenpotenzialen u. a. durch Datenanalysen und Gewässerbegehungen an Oberflächenwasserkörpern in Abstimmung mit weiteren relevanten Akteuren wie z. B. Kommunen, Verbänden oder Landwirten.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Hochschulgrad abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Ingenieur- / Naturwissenschaft oder vergleichbarer Studiengänge mit Schwerpunkt Oberflächengewässer
  • gute Kenntnisse im Bereich Gewässergüte, -ökologie und -morphologie
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2-Level des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • Erfahrungen mit Datenbanken und im Projektmanagement sowie Anwendungskenntnisse von GIS
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz

Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir insbesondere eine eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise, den sicheren Umgang mit MS-Office-Standardsoftware, ein sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"